Vorschläge für Autokauf :)

Hi,

demnächst werden meine Audi A4 Avant und ich uns nach 13 Jahren und 150.000 km trennen.

Was für ein Auto würdet ihr mir empfehlen, wenn ihr

  • ca. 15.000 € ausgeben wollt
  • der Ehemann demnächst einen kleinen BMW/Passat o.ä. hat, der auch für Urlaubsfahrten hergenommen werden kann
  • man (also frau …) meistens alleine oder mit den beiden jugendlichen Kindern fährt, normale Familieneinkäufe etc. tätigt, keine „sperrigen“ Hobbys wie Surfen hat …
  • demnächst vermutlich einen Arbeitsweg von 35-40 km, meist Autobahn, hat

Welches Auto hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist sicher und zuverlässig - und schick :smile: ?

Vielen Dank für eure Vorschläge!!!

Karin

Hallo,

Welches Auto hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist
sicher und zuverlässig - und schick :smile: ?

Kia cee’d oder die Schwester Hyundai i30.
Beides sehr nette Autos mit 7 bzw. 5 Jahren Garantie.

Gruß
O.Varon

Tach!

demnächst werden meine Audi A4 Avant und ich uns nach 13
Jahren und 150.000 km trennen.

Ist der Audi also 13 Jahre alt und 150 tKm gelaufen?
Motorisierung, Preis?

Was für ein Auto würdet ihr mir empfehlen, wenn ihr

  • ca. 15.000 € ausgeben wollt
  • der Ehemann demnächst einen kleinen BMW/Passat o.ä. hat, der
    auch für Urlaubsfahrten hergenommen werden kann
  • man (also frau …) meistens alleine oder mit den beiden
    jugendlichen Kindern fährt, normale Familieneinkäufe etc.
    tätigt, keine „sperrigen“ Hobbys wie Surfen hat …
  • demnächst vermutlich einen Arbeitsweg von 35-40 km, meist
    Autobahn, hat

Welches Auto hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist
sicher und zuverlässig - und schick :smile: ?

Soll neu oder gebraucht gekauft werden?
Für 15 tEur gibt´s schon Mercedes SLK, BMW Z3 / Z4 o.ä.

Gruß,
M.

Hallo Karin,

einen wirklichen Vorschlag habe ich zwar nicht, aber vielleicht trotzdem einen Denkanstoß:

Das Argument von O.Varon mit einer langen Garantie ist gut. Zumindest solange Du nach einem Neuwagen suchst. Falls es ein Gebrauchter, Vorführwagen, Tageszulassung oder ähnliches wird, unbedingt sicherstellen, dass die Garantie trotzdem gilt.
Bei den genannten Autos sollte allerdings relativ sicher sein, dass man die auch wieder „ewig“ fährt, da der Wiederverkaufswert eher mies ist. Wobei das vermutlich auch für andere Autos gilt, die für den Preis in Frage kommen.

40km pro Tag bedeuten knapp 18000km im Jahr. Auch mit gelegentlichen, privaten Fahrten weiß ich nicht, ob sich ein Dieselmotor lohnt. Ich würde mal einen mittelgroßen Benziner probefahren.

Welches Auto hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist
sicher und zuverlässig - und schick :smile: ?

Preis-Leistung: Ich weiß nicht, ob ich diese Strecke täglich mit einem Kleinwagen fahren möchte. Da passt eher ein Kompakter. Und für den genannten Preis wirst Du - zumindest als einigermaßen neuer Wagen - wohl nur was aus Fernost bekommen.

Sicher: Keine Ahnung, wie groß da heutzutage die Unterschiede sind.

Zuverlässig: Da kann man mit so ziemlich allen Herstellern Glück oder Pech haben. Und viele Serienmängel werden erst im höheren Fahrzeugalter bekannt.

Schick: Da halte ich mich lieber raus. :wink:

Trotzdem: Viel Erfolg beim Autokauf
Guido

Re^2: Vorschläge für Autokauf :smile:
Hallo,

sicher und zuverlässig - und schick :smile: ?

Kia cee’d oder die Schwester Hyundai i30.
Beides sehr nette Autos mit 7 bzw. 5 Jahren Garantie.

… das sind ja drei Wünsche auf einmal! Wenn es Dir nichts ausmacht, ein Auto aus Korea zu fahren, käme als schicke Alternative noch der Hyundai Veloster in Frage: http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/origs2334451/216…
Als junger Gebrauchter ist er durchaus im Preisrahmen.

Gruß
hps

1 Like

Nachtrag:
Eher kein Neuwagen, sondern irgendwas zwischen Tageszulassung und 3 Jahre alt.
Vermutlich ist von Preis-/Leistung ein Jahreswagen sinnvoller als ein Neuwagen.

Und vielen Dank schon mal für die bisherigen Vorschläge! :smile:

Liebe Grüße
Karin

hi Karin,

du hast zwar deine Vorstellungen nicht mitgeteilt, nur daß ein Passat auch noch da sein wird.
Ich geh mal davon aus, daß du also von kleineren Modellen träumst

Da hab ich was sehr interessantes für dich. Wir hatten kürzlich einen Seat Ibiza als Leihwagen. Ich schätze mal so um die 85 oder 90PS

Ich war total begeistert von dem Auto’chen
Fährt sich absolut in jeder Situation gutmütig, angenehm und bis hin zu schneller Autobahnfahrt flott und bei jeder Drehzahl erstaunlich durchzugsstark.

Der Verbrauch: 4,1L/100km Diesel im Schnitt

Das Auto war neu, aber ich hab gehört, der Ibiza geht für 15T€ locker her. Bitte mal prüfen

Ich denke, das kann man sich leisten. Man bekommt viel Auto für wenig Geld

Schorsch

1 Like

Hi,

sieht interessant aus, schaue ich mir genauer an.

Danke!
Karin

Frauen dürfen doch viele Wünsche haben :smile:

Aber danke für den Vorschlag, sieht schick aus!

Liebe Grüße
Karin

Hi,

den Audi hab ich gebraucht als Jahreswagen gekauft, jetzt nach 14 Jahren hat er 150.000 km. Er hat - glaube ich - 110 PS.

Er darf gerne 1-2 Jahre alt sein - von der Preis-/Leistung wohl besser als ein Neuwagen.

Viele Grüße
Karin

Hi Guido,

vielen Dank für deine Denkanstösse!

Ein Auto in „Golf-Klasse“ wäre mir auch lieber als ein neuer ganz Kleiner - vor allem auch wegen der zukünftigen vielen Autobahn-Fahrten.

Viele Grüße
Karin

Hi Schorsch,

herzlichen Dank für deinen Vorschlag.

Jetzt kann das Probefahren ja langsam beginnen :smile:

Viele Grüße
Karin

Hi,

DS3 (THP)

Das schönste Auto wo es gibt!

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

BMW 1er als 2l Diesel.

Sparsam + sportlich, problemlos, schick, hochwertig verarbeitet und (entgegen der Neuwagen-Vorschläge) auch nach 10 Jahren noch kein „Assi-Auto“.

Lange Garantiezeiten sind die eine Seite. Die andere Seite ist: was kommt danach…?
Außerdem sind Garantien an sehr regelmäßige Werkstattaufenthalte (Kundendienste) bei den meist teuren Markenvertretungen gebunden. Ein Fehler - und Schluss ist’s mit Garantie.

Grüße
formica

Tach!

den Audi hab ich gebraucht als Jahreswagen gekauft, jetzt nach
14 Jahren hat er 150.000 km. Er hat - glaube ich - 110 PS.

Diesel?

Er darf gerne 1-2 Jahre alt sein - von der Preis-/Leistung
wohl besser als ein Neuwagen.

Also Golf-Klasse, 15 TEur, schick und zuverlässig.
Warum kein Golf…?
Der Hyundai I30 wurde ja auch schon genannt. Den bekommt man für 15.000 Eur neu. Wenn 100 PS ausreichen, kostet ein neuer I30 1.4 11.000 Eur.
Das Auto ist nicht schlecht und der o.g. Einwurf, dass solch ein Fahrzeug nach 10 Jahren ein „Assi-Auto“ sei und man nicht wisse, was nach der Garantie kommt, lässt sich auch wunderbar auf BMW münzen.

Ich würde, wenn mir der Hyundai gefiele, mir keine Sorgen bzgl. der Langzeitqualität oder der Servicekosten machen. Hyundai mobilisiert halb Asien.

Gruß,
M.