Moin,
Vorschlag:
Hat man schon versucht mit Hilfe v. kosmischer Strahlung
Energie zu erzeugen?
Wenn z.B. bemannte Marsmissionen statt finden Könnte man aus
der Energie
Ein starkes Magnetfeld erzeugen und so die Strahlung ablenken
kosm. Strahlung besteht im Wesentlichen aus hochenergetischen Teilchen. Diese Einzufangen ist nicht ganz trivial, daraus Energie zu gewinnen nicht wirklich möglich, u.A. weil die Teilchendichte auch zu gering ist. Ein Magnetfeld, welches kos. Teilchen abhält läßt sich noch schwerer erzeugen, wenn es die Dimensionen haben soll, daß es ein ganzes (Mars-)Raumschiff schützt - und es müßte mehrere Tesla haben und wäre sehr voluminös und der Nutzen zweifelhaft, weil wegen der hohen kin. Energie die kosm. Strahlung je nach Stärke trotzdem dieses Feld durchdringen würde.
Außerdem: Wenn das Magnetfeld die Strahlung abhalten soll, wie will man dann aus der Strahlung Energie gewinnen? Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Nur mit dem Lorentzeffekt läßt sich keine Energie gewinnen.
Auszug:
Von wo ist das ein Auszug? Zitate immer mit Quellenangabe!
„Selbst ein extrem schwaches Magnetfeld lenkt kosmische
Strahlen von der geradlinigen Ausbreitung ab“
Das ist sicher richtig. Und man kann auch froh sein, daß sowohl die Sonne ein Magnetfeld hat und es durch ihren Sonnenwind nach außen transportiert wird als auch daß die Erde ihr eigenes hat - die sind ausgedehnt genug, daß sie solche Effekte hervorrufen. Es hilft Dir jedoch wenig, wenn Du auf 5m Länge die Bahn eines Teilchens im Raumschiff um einen Bruchteil einer Bogensekunde änderst…
Im übrigen: Die Polarlichter sind im Wesentlichen auf den Sonnenwind zurückzuführen, der bei genügender Stärke hervorgerufen durch koronale Massenauswürfe in die obere Atmosphäre eindringt - mit kosm. Strahlung haben die nichts zu tun.
Gruß,
Ingo