Beobachtung: Alle Menschen gehen zur Schule in Deutschland und lernen mindestens vier Jahre lang, wie man Deutsch schreibt. Jedoch kapieren die allermeisten auch nach acht Jahren Deutschunterricht nicht, welche Wörter man groß, und welche man klein schreibt.
Vorschlag: Schreiben wir doch alles klein. Dann verursacht das Lesen von manchen Beiträgen weniger Schmerzen.
_zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen
driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt durch s
firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch i / pf ersest durch f
fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken.
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok
swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden._
„Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen“ Zitat von Mark Twain
_zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen
driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt
durch s
firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch
i / pf ersest durch f
fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken._
Liebe Kreszentia
machen Sie nicht solche Vorschläge! Seit Einführung der „neuen deutschen Schlechtschreibung“ traue ich unseren Kulturpolitikern glattweg zu, daß sie diesen Vorschlag ernst nehmen und tatsächlich umsetzen.
Schauen Sie Sich nur das „ß“ an. In fast jedem Posting wird es falsch benutzt.
das wird mit 100 %iger Sicherheit (und hier meine ich wirklich 100 % und keine Näherung) nicht klappen.
Während meines Studiums hab ich als Laborknecht gearbeitet und Praktika von Chemikern und Nichtchemikern betreut. U.a. wurde für eine neue Studienrichtung ein Chemiegrundpraktikum ausgearbeitet. Dazu musste ich Versuche heraussuchen und testen um schließlich Verschriften zu verfassen.
Bei einer Besprechung meinte ich zu einem der erfahrenen Assistenten, daß ich mich bemühen würde, die Vorschriften idiotensicher zu machen.
Das Ergebniss war ein spöttisches Lächeln und der Satz:
‚Sie glauben gar nicht, wie findig Idioten sein können, wenn es darum geht, etwas falsch zu machen‘
Und was soll ich sagen, der Mann hat völlig Recht. Es wurden Fehler gemacht, die wären mir mit größter Phantasie und Vorstellungskraft nienimmernicht eingefallen.
Gute Idee: wir schrauben die Anforderungen solange herunter,
bis auch der letzte Depp ihnen gerecht wird.
Da haben wir aber noch viel vor.
Zur Demonstration mal ein Beispiel, das mir neulich im Supermarkt begegnet ist:
Ein Kind stand vor den Butterkeksen und fragte seine Mutter, wieso „Butter“ denn auf der Verpackung mit „er“ und nicht mit „a“ geschrieben wird, wie es ja richtig wäre.
Die Mutter war ratlos.
Welchen Sinn hat denn die Groß- bzw. Kleinschreibung, abgesehen davon, dass man sie in Diktaten anstreichen kann und dass diejenigen, die meinen sie zu beherrschen auf die, die sie nicht beherrschen herabsehen zu können?
Inwiefern ist es wichtig dinge groß bzw. klein zu schreiben? Warum sind die engländer und franzosen zu blöd dafür? Können die sich deswegen nicht in texten orientieren?
Warum sind die schweizer zu blöd ein „ß“ zu benutzen?
Wieso gibt es hier immer wieder die Diskussionen, dass sich erst mal jemand eine vernünftige Rechtschreibung in den Kopf drücken soll um sich hier äußern zu können?
Ich muss so oft an einen Kollegen denken, der tatsächlich behauptete, dass jemand der keine vernünftige Rechtschreibung hat auch keinen Blumentopf in Mathematik gewinnen kann.
Nein, ich gebe die Rechtschreibung nicht auf, aber ein vernünftiger Umgang damit sollte doch möglich sein.
Warum haben alle Officeprogramme eine Rechtschreibkorrektur? Weil fast jeder Schreiber seine Probleme mit ihr hat.
Soweit ich weiß, funktionierte die Rechtschreibung ausgerechnet im sogenannten Kommunismus, den die Ossis versuchten, deutlich besser als in der westdeutschen Bundesrepublik.