Vorschriften für Fahrradbereifung

Hallo,

Habe hier ein Fahrrad ohne Herstellerbezeichnung (Glückskauf bei Ebay)

Hat noch einen 200 W Motor und einen nachgerüsteten Schachner Pedelec Controller mit Tretsensor - Es sollte also in D zulässig sein. Meine Frage bezieht sich also einzig und allein auf die Bereifung auf nichts anderes.

Die 26 Zoll Bereifung ist zwar aus Gummi und hat Profil aber die „Füllung“ des Reifens ist KEIN Luftschlauch sondern so eine Art PU Schaum. Bei der ausgiebigen Probefahrt heute meinte jemand diese Reifen seien in Deutschland nicht zulässig, sie würden als Vollgummireifen gelten und die seien in D generell verboten und nur bei Handwagen oder mit Ausnahmegenehmigung bei Baumaschinen erlaubt.

Stimmt das? Ich würde nur ungern auf diese pannensicheren Reifen verzichten. Allerdings habe ich sie hier in D auch noch nie angeboten gesehen, nur für Schub und Sackkarren.

http://www.vollgummi.com/main.html
sieht ziemlich verboten aus…

Hi

Ich würde einfach mal beim TÜV oder Dekra nachfragen. Die sollten sowas wissen.

MfG

Moin,

sieht ziemlich verboten aus…

es ist nur NICHT dasselbe ob der Handel oder der Gebrauch im Strassenverkehr damit verboten ist. Deshalb hilft dein Augenzwinknern leider nichts. Das ist vergleichbar mit Radarwarnern…

VG
J~

Moin,

…Bei der ausgiebigen Probefahrt heute
meinte jemand diese Reifen seien in Deutschland nicht
zulässig, sie würden als Vollgummireifen gelten und die seien
in D generell verboten und nur bei Handwagen oder mit
Ausnahmegenehmigung bei Baumaschinen erlaubt.

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__36.html

Stimmt das? …

In Deutschland brauchen Fahrradreifen für den Straßenverkehr keine Zulassung, …
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung#Vollgu…

mfg
W.

Moin,

sieht ziemlich verboten aus…

es ist nur NICHT dasselbe ob der Handel oder der Gebrauch im
Strassenverkehr damit verboten ist… Das ist vergleichbar mit
Radarwarnern…

VG
J~

Also IST es verboten? Wie Radarwarner? Wolltest Du das damit sagen, J~?

hab ich gestern noch, die meinten es sei jedenfalls bei Kinderfahrrädern üblich dass es die auch mit Vollgummi/kunststoffreifen gibt. Eine juristische Unterscheidung zwischen Kinderfahrrad und Erwachenenrad hab ich aber dann nicht gefunden, und ob ein Erwachsener mit einem Kinderrad fahren darf, alles recht wirr.

http://www.vollgummi.com/main.html
sieht ziemlich verboten aus…

das könnten meine Reifen sein, hatte heute morgen in der Garage nochmal nachgeschaut

Du meinst es sieht verboten aus?

Meine sind irgentwie chinesisch glaube ich, steht 26 x 2,25 drauf und irgentwelche Zeichen, sowie „not for highway use“ aber das bedeutet glaub ich nur dass sie irgentwie für den Bereich unter 60 km/h sind. Das Pedelelec läuft eh nur knappe 25 und tritt sich eher schwer wenn der Motor nicht mithilft …

Moin,

Also IST es verboten? Wie Radarwarner? Wolltest Du das damit
sagen, J~?

nein. Ich wollte damit sagen, dass es für dich keinen Informationsgewinn darstellt, dass diese Reifen verkauft werden. Radarwarner werden/wurden auch ganz legal verkauft, im Straßenverkehr dürfen die trotzdem nicht benutzt werden.

VG
J~