Hallo,
Habe hier ein Fahrrad ohne Herstellerbezeichnung (Glückskauf bei Ebay)
Hat noch einen 200 W Motor und einen nachgerüsteten Schachner Pedelec Controller mit Tretsensor - Es sollte also in D zulässig sein. Meine Frage bezieht sich also einzig und allein auf die Bereifung auf nichts anderes.
Die 26 Zoll Bereifung ist zwar aus Gummi und hat Profil aber die „Füllung“ des Reifens ist KEIN Luftschlauch sondern so eine Art PU Schaum. Bei der ausgiebigen Probefahrt heute meinte jemand diese Reifen seien in Deutschland nicht zulässig, sie würden als Vollgummireifen gelten und die seien in D generell verboten und nur bei Handwagen oder mit Ausnahmegenehmigung bei Baumaschinen erlaubt.
Stimmt das? Ich würde nur ungern auf diese pannensicheren Reifen verzichten. Allerdings habe ich sie hier in D auch noch nie angeboten gesehen, nur für Schub und Sackkarren.