Hallo Leute,
Ich habe mir jetzt ein altes Faltboot Delphin zugelegt und möchte damit ab und zu mal auf der Elbe, oder im Urlaub auf einem See zwischen Cottbus u. Berlin „rumgondeln“ (6PS Motor, bzw. 2,5 PS hab 2 Motoren wahlweise).
Bootsführerschein hab ich, was mich aber interessiert, kann ich das jetzt ohne weiteres in die Elbe stecken und losfahren, oder brauche ich da noch eine Zulassungsnummer, Kennzeichen oder so was, wie es die größeren Boote haben.
Hab leider nichts im Web gefunden, wo das verständlich beschrieben ist.
Bitte beantwortet mir folgende Fragen:
Ab welcher größe eines Bootes brauch ich eine Zulassung
bzw. ist das Motorabhängig? Ab welcher Motorgröße brauch ich die.
Wenn ich eine Zulassung brauche, und diese für die Elbe beantragt habe, brauche ich da für den z.B. Schwielochsee extra eine oder gilt diese Deutschlandweit?
Wo kann ich diese beantragen, was kostet das?
Danke, Gruß Steffen