Vorsicht Werbung! Weglaufen erlaubt

Für bestimmte Dinge kann man m.E. immer Werbung machen.

Dass Bewegung den Demenzfortschritt aufhält, ist nicht neu. Aktivität im Alltag könnte sich jedoch als noch deutlich wirksamer gegen Alzheimer entpuppen als bisher angenommen. Schon ein moderates Laufpensum kann den geistigen Abbau offenbar fast halbieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Anfang November im Fachjournal „Nature Medicine“ veröffentlichte Studie, die Fachleute als wegweisend bezeichnen.

Dabei wurden 296 kognitiv nicht eingeschränkte Menschen über einen Zeitraum von 14 Jahren hinweg untersucht. Ergebnis: Schon ein Pensum von 5000 bis 7500 Schritten am Tag zeigte einen enormen positiven Effekt auf die Ablagerung schädlicher Eiweiße im Gehirn. Im Vergleich zu inaktiven Personen war der kognitive Abbau bei steigender körperlicher Aktivität um 40 bis 51 Prozent geringer. „Das ist spektakulär“, ordnet Berlit die Studie ein. „Es bedeutet, allein mit regelmäßiger moderater Bewegung lässt sich der kognitive Abbau nahezu halbieren.“

Heute schon losgegangen?

Korrelation oder Kausalität? Wer zu krank ist um aus dem Haus zu gehen macht wohl keine langen Spaziergänge…

Tjaaa…

die einfachste Methode zur Vorbeugung >>>> Auto abschaffen und die täglichen Wege zu Fuss bzw. mit dem Rad machen.

&tschüß
Wolfgang

1 „Gefällt mir“

Studie angucken und Kausalität attestieren.

Naja. Dafür muss man das Auto nicht gleich abschaffen und kann das dennoch tun. Hängt von den Rahmenbedingungen ab. Trotzdem finde ich das beeindruckend. Beeindruckend übrigens auch, was man mit großen Mengen Gesundheitsdaten so machen kann.