Vorsichtige Planung

Moin,

als GO der HFD habe ich mir überlegt, nächstes Frühjahr (oh mei is des no lang) eine Whiskydegoustation im Allgäu zu veranstalten. Der Termin wird Ende April sein und von Freitag Abend bis Sonntag gehen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Mitbringen zweier Flaschen Malts. Einmal eine Rarität die wirklich nur zum Probieren da ist und einmal ein „Trinkwhisky“ wobei ich damit nicht nen popeligen Glenfiddich von 1998 meine *g*.

Der Preis für die Veranstaltung von Samstag bis Sonntag wird sich, inklusive sehr gutem Abendessen und Frühstück auf ca. DM 130,-- belaufen. Die Zusatznacht kommt auf ca. DM 30,–. Stattfinden wird die Sache auf einer Hütte. Diese hat ein Matratzenlager und ein Zimmer mit vier (ich glaube) Einzelbetten für alleinreisende Damen *g*. Bolo hat sich bereits erboten für das Abendessen in Form von Lachs u.ä. zu sorgen welcher dann auf dem Holzherd zubereitet wird.

Interessenten melden sich bitte per Mail bei mir. Sobald der Termin feststeht werde ich eine Seite bauen auf der auch die jeweiligen Flaschen der angemeldeten stehen so daß es nicht zu Doppelbuchungen kommt. Weitere Details folgen…

Bye
Rolf

Hi Rolf

als GO der HFD habe ich mir überlegt, nächstes Frühjahr (oh
mei is des no lang) eine Whiskydegoustation im Allgäu zu
veranstalten. Der Termin wird Ende April sein und von Freitag
Abend bis Sonntag gehen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Mitbringen zweier
Flaschen Malts. Einmal eine Rarität die wirklich nur zum
Probieren da ist und einmal ein „Trinkwhisky“ wobei ich damit
nicht nen popeligen Glenfiddich von 1998 meine *g*.

Werd mich mal beim Aldi meines Vertrauens beraten lassen *g*

Der Preis für die Veranstaltung von Samstag bis Sonntag wird
sich, inklusive sehr gutem Abendessen und Frühstück auf ca. DM
130,-- belaufen. Die Zusatznacht kommt auf ca. DM 30,–.
Stattfinden wird die Sache auf einer Hütte. Diese hat ein
Matratzenlager und ein Zimmer mit vier (ich glaube)
Einzelbetten für alleinreisende Damen *g*. Bolo hat sich
bereits erboten für das Abendessen in Form von Lachs u.ä. zu
sorgen welcher dann auf dem Holzherd zubereitet wird.

Klasse, das wird was :wink:

Interessenten melden sich bitte per Mail bei mir. Sobald der
Termin feststeht werde ich eine Seite bauen auf der auch die
jeweiligen Flaschen der angemeldeten stehen so daß es nicht zu
Doppelbuchungen kommt. Weitere Details folgen…

Bin ich dabei, wie ist denn das Wetter Ende April da oben?
Gruß
Rainer

wetter
Huhu Rainer,

das Wetter kann sich von sch*** kalt und Schnee über Schlamm und Regen bis Frühlingshaft bewegen. Gefühlsmässig tendiere ich zur zweiten Variante aber wir wollen ja nicht sonnenbaden sondern unsere Erfahrungen austauschen und wissenschaftliche Erkenntnisse über die Produktion und Lagerung von edlen Malts gewinnen.

Lediglich das Zigarrenrauchen vor der Tür ist bei Eis und Schnee eher auf Zigaretten und Zigarillos zu beschränken :smile:

Rolf

Lediglich das Zigarrenrauchen vor der Tür ist bei Eis und
Schnee eher auf Zigaretten und Zigarillos zu beschränken :smile:

Heißt das, man muß zum Rauchen raus vor die Tür?
Dann komm ich nicht, pfui teufel, das fehlt ja noch, beim Rauchen den A**** anfrieren.
Nix für mich
Gruß
Rainer

jo mei
…die Hütten sind auch nicht mehr das was sie mal waren und Rücksicht auf die Nichtraucher im Versammlungsraum will auch genommen sein :smile:

Sorry dafür, würd mich trotzdem freuen wenn Du kommst. Ich schau jetzt erstma wann wir einen Termin kriegen. Wenns später im Mai wird dann isses ja auch schön draussen.

Bye
Rolf

Hallo,

wo im Allgaeu wird das etwa sein ?? Was ist GO und HFD ?? Muss man spezielle Voraussetzungen mitbringen, um teilzunehmen (wenn jeder 2 Flaschen mitbringt, trinkt zwangslaeufig auch jeder 2, eine Allergie gegen Malzprodukte ist demnach der Teilnahme nicht foerderlich)

Gruss
Hans

Tach Hans,

wo im Allgaeu wird das etwa sein ??

In der Nähe von Weitnau im Westallgäu, also nicht weit von Dir.

Was ist GO und HFD ??

„Grosser Organisator der Hedonistischen Front Deutschlands“
Nähere Erklärungen hierzu im Plauderbrett *g*

Muss man spezielle Voraussetzungen mitbringen, um teilzunehmen

Ja, man sollte alle Bourbons und Panschwhisk(e)ys verabscheuen und zumindest schon mal einen guten und sehr guten Malt getrunken haben. Wer keine Ahnung von dem Zeug hat wird es nicht zu schätzen wissen was wir da tun. Ein Besäufniss im Wortsinn wird es nicht geben.

(wenn jeder 2 Flaschen mitbringt, trinkt zwangslaeufig auch
jeder 2, eine Allergie gegen Malzprodukte ist demnach der
Teilnahme nicht foerderlich)

Das mit der Malzallergie ist richtig, wobei die Feinschmeckerflasche NICHT zum Austrinken gedacht ist. Ich werde sicherlich nicht meinen Thamdu von 1961 mitbringen um ihn der Menge zum Saufen zu überlassen.

Gruss
Hans

Grüsse zurück
Rolf

…die Hütten sind auch nicht mehr das was sie mal waren und
Rücksicht auf die Nichtraucher im Versammlungsraum will auch
genommen sein :smile:

Dann such doch was Anderes, wenn ich schon ein Heidengeld für den Whisky ausgebe, kommts auf ein paar Mark für die Übernachtung auch nicht an.
Gruß
Rainer

Hmmhmmm, allen werd ich´s wohl nicht recht machen können. Wenn ich ein Hotel aussuche wird es einigen zu teuer sein. Ausserdem ist die Atmosphäre dort echt nett. Jetzt probieren wirs mal und wenn ich nen Termin habe komm ich wieder :smile:

Bye
Rolf

Korrektur

Bolo hat sich
bereits erboten für das Abendessen in Form von Lachs u.ä. zu
sorgen welcher dann auf dem Holzherd zubereitet wird.

Das trifft nicht so ganz: Da es sich um den besten, mildesten
Räucherlachs dreht, den ich kenne (von den Orkney-Inseln direkt
eingeflogen), wäre es doch ein Jammer, diesen auf dem Holzherd zu
brutzeln – oder? :wink:)

Gruß
Bolo

Ha!
Hi Rainer,

das glaub’ ich, dass Du alte Genusswurzel Dich natürlich als
erster meldest!

Werd mich mal beim Aldi meines Vertrauens beraten lassen *g*

Untersteh Dich, sonst wartest Du draußen vor der Tür und wir
bestellen extra ekelhaftes Allgäu-April-Wetter!

Klasse, das wird was :wink:

s. Posting weiter oben

Bin ich dabei, wie ist denn das Wetter Ende April da oben?

Auf jeden Fall eher so, dass man gerne drin sitzt und Malt
trinkt! :wink:)

Ich freu mich schon, lass diesmal aber niemand krank werden!
Bolo

Übermittlungsfehler
okeokeoke :smile:

wenns sein muss ess ich auch Räucherlachs. Ich dachte da eher an die frische Variante die per Pfanne zubereitet wird aber so, na gut *ggg*

Überzeug doch mal den Reiner dass er auch vor der Hütte rauchen kann :smile:

Bye
Rolf

aaaalso
Deine Teilnahme ist gesichert. Die Hütteninhaberin hat die Küche als Raucherzimmer genehmigt. Somit haben wir die Stube für die NR und die Küche für die R…

Genehm so?

Rolf

Deine Teilnahme ist gesichert. Die Hütteninhaberin hat die
Küche als Raucherzimmer genehmigt. Somit haben wir die Stube
für die NR und die Küche für die R…

Genehm so?

Jau, passt.
Nett von Dir, danke.
*wink*
Rainer

Hi,

Ihr meint as ernst - Rauchen in der KÜCHE, der Raum, die heilige Halle, in dem die Nahrungsmittel produziert werden (der Lachs ist doch schon geräuchert!)

Grübel…

Wendy, die nicht raucht… aber keine militante Nichtraucherin ist

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Rauch allenthalben

(der Lachs ist doch schon geräuchert!)

der Whisky schließlich auch!

Wendy, die nicht raucht… aber keine militante Nichtraucherin
ist

Bolo, der seit 20 Jahren nicht mehr raucht, aber ebenfalls noch
nie militanter Nichtraucher war (und vielleicht rauch ich zum
Whisky in der Küche eine Zigarre …)

Gute Idee, Geräuchertes hält länger
:wink:)
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]