Vorsorge für den Betreuungsfall (neue FAQ)

Hallo, zusammen,
auf Anregung von BelRia habe ich rund um das Thema „Vorsorge und Betreuung“ aus den bisherigen Artikeln (Danke auch Netwolf für die Linkliste!) sowie weiteren Informationen die FAQ:1387 gebastelt.

Das Thema ist zwar unbequem und ziemlich sperrig, aber wie ich meine, wichtig genug, dass man sich rechtzeitig damit auseinandersetzen sollte.

Sorry, liebe Freunde aus AU und CH, ich habe nur die Situation in D berücksichtigen können.

Grüße
Eckard

moin eckard,
deine sammlung in ehren… gute arbeit!
aber irgendwie werde ich das gefuehl nicht los, dass ich hier auf dem falschen dampfer bin: o.k. - das brett heisst 50+ - dazu gehoere ich ausweismaessig, aber hueftgelenke, sterbevorsorge, altenpfglege und andere nekrologe themen sind einfach nicht mein ding!
seid ihr scheisser hier wirklich alle schon so senil, dass ihr das ueber euch ergehen lassen muesst, oder bin ich die ausnahme, wenn mich interessiert, warum ich kaum noch joints ohne kreislaufflips vertrage, warum die stones-konzerte so teuer geworden sind, oder warum ich nicht mehr die ganze nacht pimpern kann?
dieses brett hat entweder den falschen namen, oder die falschen betreiber…
gruss
kuddel

Ach Kuddel! *lächel & danke owT

aber irgendwie werde ich das gefuehl nicht los, dass ich hier
auf dem falschen dampfer bin: o.k. - das brett heisst 50+ -
dazu gehoere ich ausweismaessig, aber hueftgelenke,
sterbevorsorge, altenpfglege und andere nekrologe themen sind
einfach nicht mein ding!

He, Kuddel,
meines wahrhaftig auch nicht. ich habe genausowenig wie Du die Absicht den Löffel abzugeben. - erstmal 2 1/2 Jahre noch malochen und dann lange, lange dem Staat einen gesunden Rentner erhalten, das ist meine Absicht.

Aber das eine möchte ich nicht ohne das andere tun. Schon immer habe ich ganz gern ein wenig weiter gedacht als bis zum nächsten Wochenende. Das Bewußtsein, mögliche und erkennbare Risiken so weit wie möglich ausgeschaltet zu haben, erlaubte mir erst, entspannt das Leben zu genießen und eventuelle trübe Gedanken zu vergessen.

Das hat m.E. nichts damit zu tun, dass man Tag und Nacht bibbernd an das eigene Ende denkt. Eher damit, dass man diese Gedanken dann getrost vergessen kann, wenn man weiß, dass von der Seite her keine üblen Überraschungen mehr drohen. Einfach den Fallschirm überprüfen, ehe man springt. Weiter nichts.

In diesem Sinne
Viel Spaß am Leben
Eckard

5 Like

Hallo Kuddel,

schon mal dran gedacht, daß die 50+ unter uns evtl. Eltern haben, die so an die 70 bis 80 Jahre alt sind und man solche Informationen doch ganz gut gebrauchen kann?

Gruß
Minnie

Hallo Kuddel,

ich moechte im Vorfeld bestimmen, was mit mir passiert,
wenn ich nicht mehr in der Lage bin, es selbst (wirkungsvoll)
zu entscheiden. mit vierundachtzig {sorry shift tast klemmt
ploetzlich} bin ich wahrscheinlich nicht mehr flexibel genug
um manches einzusehen {satzzeichen klemmen auch??} __ so
gesehen bei schwiemu __ meine kinder moechte ich damit absolut
nicht belasten _ weshalb ich mir wirklich rechtzeitig alternativen
bereitlegen will
ich trage ja auch einen organspendeausweis ohne dass ich
dauernd daran denke wer morgen meine leber haben wird _ ich hoffe
dass im fall eines falles der arzt sagen wird: bei hundertjaehrigen
egal wie gesund sie sind nehmen wir keine ersatzteile mehr fuer
andere menschen raus

gruesse

Hi Minnie,

schon mal dran gedacht, daß die 50+ unter uns evtl. Eltern
haben, die so an die 70 bis 80 Jahre alt sind und man solche
Informationen doch ganz gut gebrauchen kann?

Das hat Kuddel sicher nicht gemeint. Er redet ja von den ersten spürbaren Veränderungen des Älterwerdens, die für ihn von Interesse sind. Die FAQ hat er ja anerkannt.
Tatsache ist allerdings, dass 50+ mit dem Alter „50“ eine willkürliche Marke setzt, setzen muss. Denn wo bitte, genauer: wann beginnt das Alter? Ich staune, dass ich dieses Jahr tatsächlich 50 werde - und fühle mich kein bisschen alt… Was die Gesundheit und andere Lebensumstände betrifft dürfte es auch Riesenunterschied sein, ob ein Mensch 50, 60, 70… (meine Großmutter ist 98 geworden) Jahre alt ist.
Also dann,
vertragt Euch wieder,
LG,
Anja

moin minnie,
zweifelsfrei gibt es altersprobleme, und es ist auch angebracht, hier eine platform zum austausch derselben anzubieten. warum nennt man dann sio ein brett nicht z.b. : „probleme des aelter werdens“. da kann sich dann der 82-jaehrige mit hueftschmerzen tummeln und auch der 38-jaehrige mit seiner zweiten midlife-crisis.
stell dir vor, in das brett 50+ verirrt sich ein junger mensch, der gewisse anregungen und orientierungen sucht:

menschen um 50 und aufwaerts sind im oeffentlichen leben entscheidungstraeger in politik und wirtschaft, sie bestimmen ueber wohlergehen ( oder auch untergang ) unserer gesellschaft!!

was finden sie hier vor? diese 50-jaehrigen sind ein offensichtlich dahinsiechender haufen kurz vor den ewigen jagdgruenden…

somit wird den juengeren forumsmitgliedern ein voellig falsches bild dieser generation vorgestellt, sogar ein geneartionenkonflikz geschuert, denn der junge mensch fragt sich dann zurecht: wenn die 50-jaehrigen wirklich so eine marode truppe sind, was wollen die mir denn ueberhaupt sagen und raten koennen, warum soll ich scheintoten vertrauen?

in diese4m sinne
kuddel

2 Like

Hallo Kuddel,

da scheine ich dich doch wohl ein ganz klein bißchen mißverstanden zu haben?
Deine Antwort ist natürlich vollkommen richtig und ich kann dem voll und ganz zustimmen.

Die Diskussion, daß das Brett umbenannt werden soll, hatten wir schon mal. Leider ist da nie was draus geworden!

Vielleicht gibt es hier ja einige 50+, die schon so ‚alt‘ sind, daß man sich vor Veränderungen fürchtet?

Wenn das Brett umbenannt würde, dann könnte es u.U. auch sein, daß es mal wieder etwas lebhafter zugeht in diesem Brett?

liebe Grüße
Minnie

Hallo Anja,

ich hab keine Probleme mit Kuddel, hatte bloß nicht ganz verstanden, was er meinte.

Ja, ab wann ist man alt? Das ist schwierig zu beantworten.
Ich denke mir immer, für einen 16 Jährigen muß ich wohl steinalt sein, für einen 70 Jährigen komm ich wahrscheinlich wie ein Teenager daher.
Alles in allem eine sehr subjektive Angelegenheit.

Aber vielleicht schaffen wir es doch, daß das Brett umbenannt wird, was hälst du davon?

liegrü
Minnie

Hi Minnie,

Aber vielleicht schaffen wir es doch, daß das Brett umbenannt
wird, was hälst du davon?

Dann starten wir doch einen Ideenwettbewerb. Der Sieger der besten Kreation kriegt eine Flasche Doppelherz oder wahlweise Klosterfrau Melissengeist, oder hast Du eine Idee, die den Preis toppen könnte? (Kuddel, ich weiß, wir nehmen Mispeln - aber das versteht ja keiner :wink:)
Nee aber im Ernst, Minnie, die Idee ist ja gar nicht schlecht, nur äußerst schwierig…
Einen herzlichen Gruß,
Anja

kukident-brett
hi anja,

Dann starten wir doch einen Ideenwettbewerb. Der Sieger der
besten Kreation kriegt eine Flasche Doppelherz oder wahlweise
Klosterfrau Melissengeist, oder hast Du eine Idee, die den
Preis toppen könnte?

einen halbjahresbedarf tena-lady? *duckundwech*

achne, ich brauch mich ja gar nicht zu verstecken, denn 1.) spiel ich auch in nicht allzu langer zeit in eurer liga mit und 2.) staune ich immer über die früh vergreisten teenies und twens, die sich bisweilen in anderen brettern hier tummeln *grusel*

ann

und 2.) staune ich immer über die früh vergreisten teenies und
twens, die sich bisweilen in anderen brettern hier tummeln
*grusel*

Hi annjabusch !
das siehst du falsch. jeder mensch entwickelt für sich eine strategie des überlebens. (jäger und sammler, fleisch und körnerfresser usw)
bei den heutigen jungs und mädels heist die devise - ducken - abnicken - schnauzehalten - . sichert das überleben im betrieb. und du weist ja - wer keinen sport treibt verkümmert am körper.
und diese jungs und mädels verkümmern im geiste.
darum sind ja auch die heutigen älteren so unbeliebt. die stellen fragen. resultat: jeder 2. betrieb in deutschland beschäftigt keinen MA über 50 jahre.
das ist doch schon mal ein anfang.
t.
PS: sag bescheid - willkommen im Club !
das erste kölsch geht auf meine rechnung.
den champagner kannst du dann ja übernehmen.

ann

wohl wahr :frowning:

bei den heutigen jungs und mädels heist die devise - ducken -
abnicken - schnauzehalten - . sichert das überleben im
betrieb. und du weist ja - wer keinen sport treibt verkümmert
am körper.
und diese jungs und mädels verkümmern im geiste.

(…)

PS: sag bescheid - willkommen im Club !
das erste kölsch geht auf meine rechnung.
den champagner kannst du dann ja übernehmen.

in knapp 5 jahren isses soweit :smile:

Hallo zusammen,

lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt etwas dazu sagen sollte, da die FAQ schon einiges aussagt, wenn es richtig gelesen wurde.

Die halbe Nacht habe ich mir Links angeschaut zu diesem Thema

  • Vorsorgemaßnahmen -

und es ist eigentlich erschreckend, was passieren kann, sollte z.B. eine solche Maßnahme nicht vorliegen.

Da kann es einem passieren, hat man keine Vorsorge getroffen, dass wildfremde Menschen über einen entscheiden - NEIN nicht der Ehemann, oder die Eltern - NEIN - irgendein von amtswegen bestellter „Betreuer“ kümmert sich dann um meine Belange. Wärend ich mich nicht rühren kann oder was weiss ich ??

Was passiert mit den minderjährigen Kinder die wir haben - passiert uns etwas ?? - Hand auf Herz - wer von euch hat sich da schon mal Gedanken darüber gemacht ??

Auch sie bekommen einen von amtswegen bestellten „Betreuer“, der IHRE Belange betreuen soll. Wie Belange aussehen kann, kennen wir alle aus Presse und Co.
Nur ob sich diese Belange dann mit unseren deckt, die wir uns gedacht haben, sei mal dahin gestellt.

Was ist mit den - ja auch mit denen - Haustieren, wo kommen sie hin - endstation Tierheim ??, wenn nicht etwas anderes Verfügt wurde.

usw.

Die Vorsorgemaßnahme bezieht sich nicht nur auf Ältere sondern auf alle Menschen. Jeden von uns kann es treffen, ob zu Hause, im Beruf, Unterwegs, Junge wie Alte. Das Schicksal macht hier keinen unterschied - schnell ist etwas passiert, deren Tragweite wir oft gar nicht erfassen können.

Und haben wir dann keine Vorsorgemaßnahmen getroffen, kommt es einem Alptraum gleich.

Am Nachmittag habe ich mit meiner Mutter (74) gesprochen - ja, gehört hätte sie schon mal davon, aber nicht so richtig gewusst, was das genau sein soll und wo bekommt man denn die Unterlagen her usw.
Klaro, dass ich ihr nun helfen werde, dass in die richtigen Bahnen zu bekommen.

Muss man wirklich immer erst aufwachen, wenn das Kind schon in den Brunne gefallen ist ??

Das heisst übrigens für uns auch nichts anderes, da mein Sohn z.B. noch minderjährige ist, soll er und seine Zukunft gesichert sein, genauso sicher soll auch der Platz für meine Haustiere sein, die mir ebenfalls am Herzen liegen.
Das heisst, unser nächster Gang wird der zu einem Notar sein, um z.B. unseren Sohn, abgesichert zu wissen.

Entscheiden muss es natürlich jeder selber, in wie weit er sich hier absichern möchte oder auch nicht, in dem Sinne finde ich die FAQ:1387 durchaus lesenswert.

Mfg.

BelRia

P.S.: Einen sehr interessanten Link hat Eckart mit diesem gefunden:

http://www.bnotk.de/notartaetigkeiten/vorsorgevollma…

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo,

ich bin überrascht, dass Du heute erst auf derartige Gedanken
kommst.

Den Gedanken hatte ich schon lange, nur an der Ausführung hat es gehapert, da mein Lebensgefährte nicht der Überzeugung war, dass soetwas nötig ist und so schiebt man es immer vor sicher her.

Nur es geht nicht so sehr um mich, sondern um viele andere Menschen, die sich bis heute darüber keine Gedanken gemacht haben und sich vielleicht auch keine machen werden, WEIL es sie ja nicht trifft, wenn etwas treffen soll - Marke Blauäugigkeit und andere sind vielleicht jetzt AUFGEWACHT und es ist noch nicht zu spät etwas zu unternehmen.

Dafür ist z.B. dieses Brett da, um und ja auch etwas Aufklärung den Menschen nahe zu bringen und zwar ALLEN Menschen.

Und für mich
liegt eine Patientenverfügung unter Angabe von Personen meines
Vertrauens beim Notar vor, die im Falle, dass ich mich aus
welchen Gründen auch immer nicht mehr äußern kann, in meinem
Sinne Entscheidungen treffen.

Dann wirst du eine von wenigen sein.

Und was die Renten betrifft:

Es sollte sich jeder vorher Gedanken machen, was er alles braucht um seine Rente auf die Reihe zu bekommen - wie schon mal erwähnt, brauchte ich 6 Monate um alle meine Unterlagen zusammen zubekommen und nur, um überhaupt die evtl. Höhe der vielleicht mal zu bekommenden Rente, zu erfahren.
Wer kurz vor Eintritt ins Rentenalter damit anfängt, wird sich auf der Wartebank vor der Rentestelle wiederfinden.

Ich wäre froh gewesen, jemanden Fragen zu können, als ständig in Berlin anrufen zu müssen, mal von den Kosten abgesehen.

PS Haustiere sind in meiner vorsorglichen Fürsorge nicht
berücksichtigt,

Da mir meine Begleiter langer Jahre am Herzen liegen, ist für sie auch gesorgt, damit sie nicht in der Endstation Tierheim landen, aber wie gesagt, auch das kann jeder für sich entscheiden :smile:

Natürlich liegt mir besonders mein Sohn am Herzen, aber meine Haustiere auch, schliesslich sind sie soetwas wie Familienmitglieder und dann sollen gerade die Schwächsten eine Gliedes nicht leer ausgehen. Für sie ist gesorgt und fertig !

Gruss BelRia

freu’ mich :smile:) owT