Hallo zusammen,
lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt etwas dazu sagen sollte, da die FAQ schon einiges aussagt, wenn es richtig gelesen wurde.
Die halbe Nacht habe ich mir Links angeschaut zu diesem Thema
und es ist eigentlich erschreckend, was passieren kann, sollte z.B. eine solche Maßnahme nicht vorliegen.
Da kann es einem passieren, hat man keine Vorsorge getroffen, dass wildfremde Menschen über einen entscheiden - NEIN nicht der Ehemann, oder die Eltern - NEIN - irgendein von amtswegen bestellter „Betreuer“ kümmert sich dann um meine Belange. Wärend ich mich nicht rühren kann oder was weiss ich ??
Was passiert mit den minderjährigen Kinder die wir haben - passiert uns etwas ?? - Hand auf Herz - wer von euch hat sich da schon mal Gedanken darüber gemacht ??
Auch sie bekommen einen von amtswegen bestellten „Betreuer“, der IHRE Belange betreuen soll. Wie Belange aussehen kann, kennen wir alle aus Presse und Co.
Nur ob sich diese Belange dann mit unseren deckt, die wir uns gedacht haben, sei mal dahin gestellt.
Was ist mit den - ja auch mit denen - Haustieren, wo kommen sie hin - endstation Tierheim ??, wenn nicht etwas anderes Verfügt wurde.
usw.
Die Vorsorgemaßnahme bezieht sich nicht nur auf Ältere sondern auf alle Menschen. Jeden von uns kann es treffen, ob zu Hause, im Beruf, Unterwegs, Junge wie Alte. Das Schicksal macht hier keinen unterschied - schnell ist etwas passiert, deren Tragweite wir oft gar nicht erfassen können.
Und haben wir dann keine Vorsorgemaßnahmen getroffen, kommt es einem Alptraum gleich.
Am Nachmittag habe ich mit meiner Mutter (74) gesprochen - ja, gehört hätte sie schon mal davon, aber nicht so richtig gewusst, was das genau sein soll und wo bekommt man denn die Unterlagen her usw.
Klaro, dass ich ihr nun helfen werde, dass in die richtigen Bahnen zu bekommen.
Muss man wirklich immer erst aufwachen, wenn das Kind schon in den Brunne gefallen ist ??
Das heisst übrigens für uns auch nichts anderes, da mein Sohn z.B. noch minderjährige ist, soll er und seine Zukunft gesichert sein, genauso sicher soll auch der Platz für meine Haustiere sein, die mir ebenfalls am Herzen liegen.
Das heisst, unser nächster Gang wird der zu einem Notar sein, um z.B. unseren Sohn, abgesichert zu wissen.
Entscheiden muss es natürlich jeder selber, in wie weit er sich hier absichern möchte oder auch nicht, in dem Sinne finde ich die FAQ:1387 durchaus lesenswert.
Mfg.
BelRia
P.S.: Einen sehr interessanten Link hat Eckart mit diesem gefunden:
http://www.bnotk.de/notartaetigkeiten/vorsorgevollma…