Vorsorgeuntersuch. Muttermale-zahlt Krankenkasse?

Hallo,

ich geh 1x im Jahr zum Hautarzt und lass meine Muttermale checken. Letztes Mal musste ich 16€ dafür zahlen und der Arzt meinte, seit dem 1. Januar 2011 übernimmt die Krankenkasse die Vorsorgeuntersuchung nicht mehr. Bei mir wurde auch etwas gefunden und entfernt, ich muss jetzt aber mind. jedes halbe Jahr zur Untersuchung.

Jetzt hat mir eine Freundin erzählt, sie musste nichts zahlen und jedes 2. Jahr kann man sich kostenlos untersuchen lassen. Stimmt das?

16€ sind ja nicht die Welt, aber diese Untersuchung war immer so ziemlich das einzige, was ich von meiner Krankenkasse in Anspruch genommen habe.

Hallo,

mein Stand ist alle 2 Jahre einmal! Und das ist sogar neu, weil bis vor 5 Jahren oder so das jeder Kassenpatient selber zahlen musste.

Ich war in den letzten Jahren immer halbjährig da und musste nie was zahlen und im März meinte der Arzt zu mir, die Kasse übernimmts nicht mehr. Dann sag ich dem das am Montag mal. Dann muss ich zur nächsten Untersuchung vor dem Auslandssemester.

Dankeschön!

Hallo,
die Hautkrebs-Vorsorge-Untersuchung ist für Versicherte ab dem 35. Lebensjahr alles zwei Jahre zu lasten der Kasse möglich.
Durchführen können die Leistungen die Hautärzte, aber auch Hausärzte, wenn sie die Zulassung dafür haben.
Abgerechnet wird über die KVK.
Bei Risikopatienten bzw. im Rahmen einer Behandlung gehört die Kontrolle
zur vertragsärztlichen Behandlung - es entscheidet aber der Arzt und die der Patient und nicht die Krankenkasse.
Gruss
Czauderna

Hallo, ja das habe ich gerade auch nach ewigem googeln gefunden. Meine Freundin ist 22 und musste nichts zahlen und ich muss jede 6 Monate dahin :-/ Naja, wenn ichs richtig verstehe, liegt es beim Arzt, ob man Risikopatient ist und die Krankenkasse übernimmt?