Vorsorgeuntersuchung Männer ab 60 Jahren

Hallo,
wir diskutieren zur Zeit, welche Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 60 Jahren notwendig bzw. sinnvoll sind.
Für alle Tipps und Hinweise vorab ein großes „DANKEschön“.
Liebe Grüße
Rene

Vorsorge sollte eigentlich nicht erst ab 60 beginnen.

Na, dann sag uns doch einfach welche Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll sind. Belehrungen dieser Art brauchen wir nicht… DANKE für die tolle Antwort.

Hallo,
ich bin jetzt 63 und war 48 Jahre bei einer Krankenkasse beschäftigt - ich sollte eigentlich alles an Vorsorge, was die Kasse bezahlt oder auch nicht kennen und vor allen Dingen auch in Anspruch nehmen. Also, zweimal im Jahr zum Zahnarzt und einmal zur Krebsvorsorge - mache ich, und halte es demzufolge persönlich für wichtig.
Mir hat sich bisher die Notwendigkeit anderer Vorsorgeleistungen noch nicht aufgedrängt - ich muss da immer
an den Spruch denken „Es gibt keine Gesunden, es gibt nur falsch Untersuchte“.
Ich will nun bestimmt nicht behaupten, dass ich damit ein Vorbild bin, aber das wurde ja nicht gefragt.
Gruss
Czauderna

Danke für die sinnvollen Hinweise. Bei der Krebsvorsorge den Hausarzt oder Fachärzte aufsuchen?
MfG

Ab dem 35. Lebensjahr gibt es alle zwei Jahre einen kostenlosen Check beim Hausarzt. Wenn dem was auffällt, wird er dich an den richtigen Facharzt überweisen.

Data

1 Like

Hallo,
also ich gehe zum Urologen.
Gruss
Czauderna

1 Like

Der Urologe macht bei dir die Dickdarmspiegelung und untersucht auf okkultes Blut im Stuhl, er untersucht die Haut?

1 Like

Hallo,

ich halte alles was die Krankenkasse empfiehlt und bezahlt für sinvoll. Darüber hinaus PSA beim Uro - trotz häufig geäußerter Kritik. Dadurch wurde, nach einer Gewebeuntersuchung, der Krebs frühzeitig erkannt. Somit war eine Bestrahlung noch möglich und ausreichend.
Aktuell wurde bei der Hautuntersuchung die Vorstufe des weißen Krebses entdeckt.
Bei der ersten Darmspiegelung wurden Zysten entdeckt und entfernt. Weitere Vorsorgen seitdem alle drei Jahre.

Gruß
Otto

Hallo,
nein, macht er nicht, dafür würde ich dann zu meinem Hautarzt gehen.
Gruss
Czauderna

Hallo,

von den Krankenkassen werden folgende Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und bezahlt:

  • beim Zahnarzt (jährlich bzw. halbjährlich)
  • Krebsführerkennung ab 45 Jahren jährlich
  • Hautkrebsfrüherkennung
  • Gesundheits-Checkup ab 35 alle 2 Jahre

Teilweise gibt es ausführliche Infos auf der Internetseite der eigenen Krankenkasse. Manche Krankenkassen haben auch eine Hotline, bei der man sich durch Ärzte beraten lassen kann.

Gruß
RHW