Hallo,
der Name dürfte in den seltensten Fällen etwas mit dem Kuß zu tun haben.
Entscheidend ist unter Anderem, wo die Familie ursprünglich herstammt.
Bei einer Herkunft aus den ehemaligen Ostgebieten und Deutschland jenseits der Elbe ist eine Herkunft vom polnischen „kusy“ möglich.
Kusy bedeutet nichts Anderes als kurz.
Dann ginge der Name auf einen auffallend kleinen Vorfahren zurück.
Ebenfalls möglich wäre eine Ableitung von „Kus“, Bursche. Auch ein Bursche ist ja im Allgemeinen kleiner als ein ausgewachsener Mann.
In ganz speziellen Fällen liegt eine Herkunftsbezeichnung zu Bernkastel-Kues vor.
In den meisten Fällen dürfte der Name auf Koseformen von Vornamen mit „kus“ zurückgehen, also zum Beispiel Markus oder Dominikus.
Oder aber es ist eine dialektal entstandene Form von Kunz. Der Kunz selbst ist eine Koseform des Konrad.
Gruß
Lawrence