Vorstellung Friedrich Wilhelm IV. vom Kaisertum?

Welche Vorstellung hatte Friedrich Wilhelm IV. vom Kaisertum?

im vergleich zur Paulskirchenversammlung

Welche Vorstellung hatte Friedrich Wilhelm IV. vom Kaisertum?

im vergleich zur Paulskirchenversammlung

Hallo,
leider kann ich diese Frage magels ausreichendem Wissen nicht beantworten.
Habe zudem keine Ahnung, wie der Anfragende auf mich als „Experten“ in dieser Farge kommt!

MfG
Jedermann

Friedrich Wilhelm IV hatte eine, für die Zeit bereits überzogene, Vorstellung vom sog-„Gottesgnadentum“, der, i, Prinzip mittelalterlichen, Auffassung, dass Monarchen von Gott eingesetzt und ihre Entscheidungen durch diese selbe Instanz sanktionierte waren. In diesem Geiste lehnte er allgemeine Volksvertretungen von der Art der Paulskirchenversammlung und, ergo, auch die seitens dieser angebotene Kaiserwürde ab.
Es ist anzunehmen, dass, wäre die Kaiserkrone vom Himmel herabgeschwebt oder wäre sie Ihm von einem repräsentativen Kreis seiner deutschen Mit-Monarchen angeboten worden, er sie akzeptiert hätte.
Es tut mir leid, dass ich, aus Gründen von Arbeitsüberlastung, die Anfrage nicht in größerer Tiefe bearbeiten kann.
Freundliche Grüße
P. Romberg

Welche Vorstellung hatte Friedrich Wilhelm IV. vom Kaisertum?

im vergleich zur Paulskirchenversammlung