Vorstellung von Fremden

Hallo!

Ich hoffe, ich bin hier auf dem richtigen Brett. Aber Knigge und Kultur - das passt wohl.

Also:

Ich kenne das so, wenn ich mich z.B. mit zwei Freunden treffe, die sich nicht kennen, stelle ich sie einander vor. Eine Freundin meinte letztens, das macht man nicht mehr, das sei veraltet; jeder soll sich jetzt selbst vorstellen.

Stimmt das?

Gruß
Mio

Huhu!

Ich kenne das so, wenn ich mich z.B. mit zwei Freunden treffe,
die sich nicht kennen, stelle ich sie einander vor. Eine
Freundin meinte letztens, das macht man nicht mehr, das sei
veraltet; jeder soll sich jetzt selbst vorstellen.

Also, ich mache es… ich finde es furchtbar unhöflich, nicht wenigstens zu sagen, wie die beiden heissen.
Aber ich glaube, deine Freundin hat auch recht, das wird heutzutage, besonders im Freundeskreis, nicht mehr so eng gesehen.
Wenn ich gerade zuviel zu tun habe (z.B. Geburtstagsfeier bei mir), dann sage ich auch schon mal: ‚Macht euch mal selber miteinander bekannt, ja?‘ Aber wenn ich Zeit habe, nenne ich die Namen.

Bye, Vanessa

Hallo!

Ich hoffe, ich bin hier auf dem richtigen Brett. Aber Knigge
und Kultur - das passt wohl.

Also:

Ich kenne das so, wenn ich mich z.B. mit zwei Freunden treffe,
die sich nicht kennen, stelle ich sie einander vor. Eine
Freundin meinte letztens, das macht man nicht mehr, das sei
veraltet; jeder soll sich jetzt selbst vorstellen.

Hallo Mio
Gutes Benehmen veraltet nicht, Du machst das vollkommen richtig.
Gruß
Rainer

Hallo Mio,

ich bin eigentlich ganz sicher, dass sich das immer noch so gehört. Ich persönlich halte mich nicht so sehr an die genauen Regeln, wer wen zuerst usw. vorstellt. Aber ich sage meistens noch ein paar Worte dazu: „Das ist Hans H., ein ehemaliger Schulfreund von mir.“ oder „Kennst du schon Gaby B., die bei mir im Chor singt?“ Dann haben die beiden eine Vorstellung davon, über was sie sich u. U. unterhalten könnten.

Übrigens kenne ich auch Leute, die das altmodisch finden. Und ich bin dann schon oft irgendwo rumgestanden und habe minutenlang einen unbekannten Menschen doof angegrinst, weil ich nicht wusste, ob und was ich jetzt sagen soll. Fazit: Ob gemäß der Etikette oder nicht, es ist einfach für alle Beteiligten angenehmer. Und das ist doch der Sinn jeder Höflichkeitsregel.

Gruß

Irene