Vorstellung zur theoretischen Prüfung

bedeutet doch, dass der Fahrlehrer einen Termin für die theor. Prüfung ausmacht, oder?Ich frage mich, ob es rechtens ist, dass man dafür 40 Euro bezahlt + nochmal 40 Euro für die Prüfung.

Mit freundlichen Grüßen
Jens

Bei meiner Theoretischen Prüfung zum Führerschein eines PkW`s, habe ich mich selber drum kümmern müssen. Also zur Dekra gehen und dort den Test machen. Für mich wurde nichts angemeldet, gemacht oder getan, wie wäre es wenn Du mit deiner Fahrschule mal sprichst?

Ist meine Erfahrung gewesen und nicht mehr.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wie wäre es denn, wenn der Fahrschüler mal in die Preisliste schaut, die er bei der Anmeldung bei der Fahrschule bekommen hat? Da wurde nämlich ein Vertrag geschlossen, an den sich beide Seiten zu halten haben.
Gruß
loderunner (ianal)

Hallo,

die Fahrschule könnte sogar 400 Euro dafür berechnen, wenn es denn so vereinbart wäre. Irgend eine Vereinbarung oder einen Vertrag, AGB oder sonst was wird es ja geben, welche Basis für die Fahrausbildung ist. Einfach mal prüfen was da geregelt bzw. vereinbart ist.

Gruß

S.J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich frage mich, ob es rechtens ist, dass man dafür 40 Euro bezahlt +
nochmal 40 Euro für die Prüfung.

Auch guten Tag.

Die Fahrschule nimmt 40 Milaxen für die Dienstleistung des Anmeldens (telefonische und papierene Abwicklung), also ein ganz normaler Vorgang. Die anderen 40 sind Gebühren der Verwaltung …

was bitte soll daran nicht rechtens sein? Das gebratene Hähnchen kostet auch mehr als ein ungerupfter Fullsizegockel.

Gruß Eillicht zu Vensre