Vorstellungsgespräch

Hallo,

ich habe kommende Woche ein Vorstellungsgespräch als Jurist in der Verwaltung.
Ich habe keine Berufserfahrung darin und habe die letzten 3 Jahre nichts mehr mit Jura zu tun gehabt.
Ich weiß nicht, was ich auf die berechtigte Frage nach meiner Fitness antworten soll.Ich lese mich schon die letzten Tage ein, aber wie überzeuge ich den Personaler? Ich habe die entsprechenden Zeugnisse und bin motiviert, aber was noch???

Grüße
J.

Hallo,

da ist natürlich ein Rat schwer, wenn nicht bekannt ist was in den letzten drei Jahren war (Chef einer Marketing Firma, Gefängnisaufenthalt, Weltreise, Arbeitslosigkeit etc).

Irgendetwas muß den Arbeitgeber interessieren, sonst wäre es nicht zu einer Einladung gekommen.

Was man sagen könnte, wäre das die Jura Teil des Lebens ist, deshalb Zeitschrift abonniert um im Thema zu bleiben, ehrenamtlich bei Verein xy Rechtsberatung übernommen etc)

Viel Erfolg

Hallo,

über das Vorstellungsgespräch gibt es haufenweise Bücher. So umfangreich ist das Thema, viel mehr als ich hier schnell sagen kann.
Ich persönlich lege Wert darauf ob sich mein Gegenüber auf meine Firma informiert hat, ob er auf mich einen ehrlichen, autentischen Eindruck macht und er sollte meine Fragen zu seinem Lebenslauf beantworten können. Der Rest ist Symphatie oder nicht.
Teste führe ich nicht durch.
Warum bei Ihnen nach Fitness gefragt wird, entzieht sich meiner Kenntniss. Außer Sie sind irgendwie krank.
Vielleicht lesen Sie mal folgende Seite.
Viel Glück
R.

http://www.jova-nova.com/bewerbung/interview-test/

Ersl mal drücke ich Dir die Daumen für Dein Vorstellungsgespräch.

Also ein Personaler kennt sich mit Arbeitsrecht und Ausbildung aus. Da wird man Dir sicherlich keine juristische Fragen stellen, die ein kleinteiliges Paragraphenwissen betreffen.

Ich denke, Du solltest Dich kundig machen, welche juristischen Kenntnisse für die Tätigkeiten ausgeschriebenen Stelle nötig sind. Aber da bist Du ja dran.

Und dann überleg doch mal, ob Du nicht doch juristisch tätig warst? Einen Freund privat beraten bezüglich Auto(ver-)kauf, Hauskauf, also in irgendeiner Vertragsangelegenheit …

Oder oder oder …

Schreib alles auf, was Dir einfällt.

Nochmals viel Glück

S. Malecki

Die 3 Jahren waren durchzogen von Arbeitslosigkeit. In der Zeit habe ich mich weiterqualifiziert (insbes. in Kommunikation). DIes hat vermutlich das Interesse geweckt. Ich habe aber alles was direkt mit Jura zu tun hat brach liegen lassen, also auch keine Freunde beraten und schon gar nicht Fachzeitschriften gelesen oder abonniert. Ich will da auch nicht lügen, weil der Personaler das auch spüren würde.
Mir fehlt die Praxis. Ich würde das auch als meine Schwäche nennen. Wie reagiere ich aber, wenn die Frage kommt, ob ich die MAterie überhaupt (noch) beherrsche. Ich will nicht, das der Personaler den Eindruck erhält, mit mir geht gerade zu Begin viel Zeit verloren und ich renne dauernd zu meinen Vorgesetzten um nachzufragen. Ich kann ja behaupten ich bin selbständig und motiviert, doch wie soll so eine banale Aussage überzeugen?

Hallo,

ich schlage 2 Strategien vor:

  1. Angriff ist die beste Verteidigung:
    Beim Gespräch sehr viel über deine Motivation für den Job erzählen und dadurch die Relevanz der befürchteten Frage abschwächen.

  2. Eine glaubwürdige Erklärung entwickeln z.B.:
    War eine Herausforderung, nicht das Richtige, trotzdem nicht gleich aufgegeben.
    Mal was ganz anderes sehen wollen, Erfahrungen gesammelt.
    oder ähnliches.

Gruß
D.K.

Hallo jonnybi(?),

ich gehe mal davon aus, dass Du Dich beworben hast, und dass die Einladung zum Vorstellungsgespräch die Folge ist.
Wenn das so ist: Du hast mit Deiner Bewerbung überzeugt, Du hast neugierig gemacht! Also, Alles Gut!

Beim Vorstellungstermin: Sei autentisch, sei Du selber, spiel keine Rolle, die Dir nicht liegt. Alles andere wird Dir keinen Erfolg bringen.

Also geh los, mit dem was Du hast. Und vor Allem mit einem guten und positiven Gefühl. Sag Dir ab sofort mehrmals täglich: Ich bin gut, ich schaffe das, die wollen mich.

Ich denke, das ist die wichtigste Vorbereitung für Dich.

Viel Glück und Erfolg

Walter

Hallo,

suchen sie nach Beispielen in Ihrem Leben wo Sie eine schnelle Auffassungsgabe hatten. Ein Tanzkurs wo Sie schnell einen Pokal bekommen haben oder eine Sprache die nachdem Sie lange nicht gesprochen wurde wieder schnell erlernt wurde.
Das Hauptproblem ist aber nicht fehlende Praxis in Jura sondern die fehlende Praxis in Arbeiten. Zeigen Sie das Sie sich kein „Durchhängen“ angewohnt haben, tatkräftig sind. Seien vorbereitet darauf was Sie in den letzten Jahren gemacht haben um in Arbeit zu kommen. Es muss am Ende so wirken, dass überhaupt nihct zu verstehen ist, warum Sie keinen Job hatten.

Viel Erfolg