Vorstellungsgespräch bei NewYorker...Hilfeeeeee!

Hallo ihr lieben :smile:
Ich brauche dringend Hilfe und Tipps vom Fach :smiley:

Diese Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch bei
New Yorker, allerdings muss ich mich sehr gut Vorbereiten, was mir in meiner Situation schwer fällt.

Ich habe im Lebensmittelhandel gelernt und möchte nun in die Textilbranche umsiedeln :wink:
Nach einer erfolgreichen Bewerbung wurde ich eingeladen und jaaa jetzt stellt sich die Frage, was muss ich alles im Voraus Wissen um überzeugen zu können ?!

Ich habe mir heute die Textilpflege-Symbole genauer angeschaut und auswendig gelernt.
Denke das es hilfreich ist diese zu kennen…
Was Stoffe angeht bin ich eher weniger gut bedient.
Ich kenne nur die Standard Stoffe wie Baumwolle, Seide, Polamyid, Leinen, usw.
Wie man Farben kombiniert und welche Größen für welche
Einheit gelten ist mir auch klar :wink: :smiley:
Aber ich kann mir nicht Vorstellen das dass Reicht!
In der Stellenbeschreibnung stand das es äußerst Wünschenswert sei, wenn Erfahrung im Textil-Bereich vorhanden wäre.

Und diese habe ich nicht!!!
Also wer kann mir helfen ???
Vllt arbeitet ja selbst der ein oder andere in dieser Branche und ist Fachlich auf dem neusten Stand? :smile:

Bitte um Antworten :wink:

Lieben Gruß

Hallo,

Nach einer erfolgreichen Bewerbung wurde ich eingeladen und
jaaa jetzt stellt sich die Frage, was muss ich alles im Voraus
Wissen um überzeugen zu können ?!

ich würde mich auf jeden Fall auch mit der Firmen-Chronik beschäftigen, Wissen über Deinen evtl. zukünftigen Arbeitgeber kommt immer gut an, hier der Link:

http://www.newyorker.de/pages/de/fashion.html

(ganz unten, bei ‚Company‘ findest Du u.a. Infos zur Firmenchronik u.s.w.)

Viel Erfolg!

Gruß Kieki

Hallo,

dass Du Dich fachlich etwas vorbereitet ist, ist schon mal ganz prima!
Aber unterschätze nicht das Gespräch selbst. Da wollen sie DICH kennenlernen, z.B.: wird sie zu unseren Kunden passen, kann sie auf Kunden nach unserem Eindruck zugehen, wie freundlich ist sie, wie drückt sie sich aus, wie ist ihr Erscheinungsbild, usw.?

Insofern überlege Dir, was Du zum Gespräch anziehst (nicht zu lässig, nicht zu brav - passend). Aber dann überlege Dir vor allem, welche Fragen kommen könnten und was Du daraufhin antworten könntest!
Also z.B.: „Warum möchten Sie gerade bei uns anfangen zu arbeiten?“
„Was gefällt Ihnen am Kundenkontakt?“ „Warum möchten Sie in Ihrer bisherigen Branche aufhören?“
Und wenn Du dann sogar Deine möglichen Antworten zum Trainung noch laut aussprichst, gibt es Dir viel Sicherheit und Du weißt, auf welche Fehler Du achten kannst, wie Du etwas besser formulieren kannst, usw.
Ansonsten: Blickkontakt, ordentlicher Händedruck, natürlich-freundliche Miene.

Glaube mir, mit der Vorbereitung bist Du bestens gewappnet!

Gutes Gelingen!
Hemba

Hi Julia,

die Tipps meiner Vorredner waren schon mal recht gut.

Bei einem Vorstellungsgespräch werden mehrere Dinge „geprüft“
Auf der einen Seite natürlich das Fachwissen welches Du ja anscheinend bereits beherrscht.

DAnn kommen noch Fragen um herauszufinden wer Du wirklich bist. Ein Vorstellungsgespräch ist für beide Seiten nur eine Momentaufnahme deshalb will man versuchen die Persönlichkeit des Bewerbers kennen zu lernen.

Bsp.: was sind negative Eigenschaften, was tun sie wenn sie nicht genommen werden, warum ausgerechnet New yorker, haben sie sich auch woanders beworben,

Manchmal werden sogar absichtlich unzulässige Fragen gestellt nur um zu sehen wie der Bewerber darauf reagiert.

Generell spielt das Auftreten eine wichtige Rolle. Dazu gehört Kleidung, Schmuck die Ausdrucksweise und das Benehmen.
Piercings raus, Tatoos abdecken, Die Kleidung der Branche entsprechend jedoch lieber overdressed als unerdressed! ich würde schon nen Hosenanzug empfehlen. Zumindest Stoffhose und Bluse/Blazer.

Zum Thema „Benehmen“ Man sollte sich sollte sich beispielsweise erst setzten wenn es einem Angeboten wird. Man schaut den Leuten in die Augen, Man sollte auf eine offene Haltung achten.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg.

Gruß

Hallo

Die wissen aus deinen Bewerbungsunterlagen ja, dass du nicht aus der Branche kommst. Eingeladen haben sie dich dennoch. Insofern würde ich mir wegen der fachlichen Fragen nicht zu viel Stress machen. Es ist gut, wenn du dich auch fachlich möglichst gut vorbereitest und einiges weisst, so zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich da reinknien möchtest. Aber wenn fachliche Fragen kommen, die du nicht weisst, ist das kein Weltuntergang. Statt herumzudrucksen gibst du dann besser offen zu, dass du das noch nicht weisst, da du aus einer anderen Branche kommst. Aber dass du das natürlich rasch lernen wirst! Wichtig wird in einem Fall also sein zu zeigen, dass du dich rasch einarbeiten wirst und dir das notwendige Wissen selbständig und in nützlicher Zeit aneignen kannst.

Ansonsten gilt das bereits Gesagte. Umfangsformen, Kontakt zu Kunden, Freude am Verkaufen etc. werden zentral sein.

Gruss und toi toi toi
Alusru