Vorstellungsgespräch - Blazer bei Hitze?

Hallo liebe Experten!

Am Mittwoch soll es bei uns herrlich 34 Grad im Schatten werden. Im Prinzip ja ganz toll, aber ich habe am Mittwoch zur herrlichsten Mittagszeit ein Vorstellungsgespräch bei einer Behörde.
Und nun seid ihr so ein bisschen gefragt:
Muss ich bei dieser Hitze einen Blazer tragen oder reicht es auch, eine schwarze Stoffhose und eine schicke, kurzärmlige Bluse zu tragen?
Ich überlege die ganze Zeit hin und her. Im Prinzip kleide ich mich bei wichtigen Gesprächen immer im Blazer, aber ich befürchte, dass ich in dem Teil total verschwitzt im Gespräch sitzen werde, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
Wie schauts aus? Augen zu und durch, oder angenehmer kleiden?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

Was Du machen koenntest: Den Blazer ueber den Arm legen und nach der Begruessung sagen „Entschuldigung, aber ich habe den schon abgelegt - bei dem herrlichen Wetter draussen ist der wohl nicht noetig“. So demonstrierst Du, dass zumindest der Wille da war. Mich wuerde sowas nicht stoeren wenn jemand so zum Vorstellungsgespraech erscheint.

Viel Erfolg

K

Hi!

Am Mittwoch soll es bei uns herrlich 34 Grad im Schatten
werden. Im Prinzip ja ganz toll, aber ich habe am Mittwoch zur
herrlichsten Mittagszeit ein Vorstellungsgespräch bei einer
Behörde.
Und nun seid ihr so ein bisschen gefragt:
Muss ich bei dieser Hitze einen Blazer tragen oder reicht es
auch, eine schwarze Stoffhose und eine schicke, kurzärmlige
Bluse zu tragen?

Also, es hängt natürlich ein wenig davon ab, für welche Stelle Du Dich bewirbst. Ist es ein Job in der Verwaltung/Büro, dann bitte mit Blazer kommen, eigentlich eher im Anzug. Kurzärmlig zu kommen, geht meiner Meinung nach überhaupt nicht!!! Man kleidet sich beim Gespräch immer besser, als man dann im Büroalltag rumläuft. Und stell Dir vor, Dein Gegernüber kommt mit Antzug und Kravatte, da würde ich mich aber in einer kurzärmligen Bluse super unwohl fühlen!
Du brauchst doch den Blazer erst vor dem Eingang anziehen. Und eine Stunde im Blazer wirst Du schon übeleben. Zu wichtigen Geschäftsterminenbzw- wichtigen Veranstaltungen/Meetings kannst Du auch im Sommer nicht kurzärmlig kommen!

Viel Erfolg!

Huhu

Also, es hängt natürlich ein wenig davon ab, für welche Stelle
Du Dich bewirbst. Ist es ein Job in der Verwaltung/Büro, dann
bitte mit Blazer kommen, eigentlich eher im Anzug.

Ist ein Job in der Verwaltung, als Sachbearbeiterin.
Aber Frau im Anzug?

Kurzärmlig zu kommen, geht meiner Meinung nach überhaupt nicht!!!

Ich habe das Gefühl, der liebe Herr Knigge hat den Sommer nicht gemocht. :smiley:

Zu wichtigen Geschäftsterminenbzw- wichtigen Veranstaltungen/Meetings
kannst Du auch im Sommer nicht kurzärmlig kommen!

Ok, dann also Methode „Augen zu und durch“. :smile:
Vielen Dank für die Antworten.

Liebe Grüße

Mahlzeit,

ich persönlich mich an solche Regeln nie gehalten (so etwas wie einen Blazer habe ich viele Jahre überhaupt nicht besessen und komischerweise trotzdem die Jobs bekommen, auf die ich mich beworben habe), aber wenn Du nicht der Typ für’s Individuelle, hinter dem Du stehen kannst, bist, macht es keinen Sinn, dass Du dann - u.U. zusätzolich - verunsichert herum läufst.

Ich habe das Gefühl, der liebe Herr Knigge hat den Sommer
nicht gemocht. :smiley:

Ach was: es könnte Dir durchaus auch in einer Behörde passieren, dass die eine Klimananlage haben und es bitter kalt ist. Dann bist Du froh, wenn Du was drüber hast!

Grüße
Demenzia

1 Like

Hallo!

Ich trage zwar auch gerne Blazer aber wenn es so heiß ist wähle ich die Kleidung so aus, dass sie adrett ist aber ich nicht „schwitzen“ muss, was man sowieso tut, weil man nervös ist. Wenn ein Dienstgeber bei einem Bewerber nur auf die Hülle (Kleidung) schaut und einem sonst nicht nimmt dann braucht einem um so einen Menschen nicht leid sein. Denn nicht die Hülle ist das Entscheidende am Gespräch sondern der Mensch in seiner gesamten Persönlichkeit. Die Kleidung sollte zu einem passen und farblich gut harmonieren. Ich würde nicht zu dunkel gekleidet zum Gespräch erscheinen (Ich meine damit zum Beispiel in schwarz - auch wenn man es gerne trägt wirkt das Erscheinungsbild in diesem Fall zu düster). Vielleicht ein leichtes chickes Sommerkleid -wenn du aber stattdessen einen Rock wählst würde ich diesen nicht kurz wählen. Ach ja und ehe ich es vergesse. Am besten trägt man Kleider die nicht unbedingt kurz vorher gekauft wurden. An ein neues Kleidungsstück muss man sich erst gewöhnen und das lenkt dann vom Gespräch ein bisschen ab.

Gruss

Petra

PS: Aber du wirst schon das Richtige finde. Viel Glück.

Und nun seid ihr so ein bisschen gefragt:
Muss ich bei dieser Hitze einen Blazer tragen oder reicht es
auch, eine schwarze Stoffhose und eine schicke, kurzärmlige
Bluse zu tragen?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bedeutung der Kleidung bei Vorstellungsgesprächen
Hallo,

Am Mittwoch soll es bei uns herrlich 34 Grad im Schatten
werden. Im Prinzip ja ganz toll, aber ich habe am Mittwoch zur
herrlichsten Mittagszeit ein Vorstellungsgespräch bei einer
Behörde.
Und nun seid ihr so ein bisschen gefragt:
Muss ich bei dieser Hitze einen Blazer tragen oder reicht es
auch, eine schwarze Stoffhose und eine schicke, kurzärmlige
Bluse zu tragen?

die Auswahl der Kleidung dient ausschließlich einem einzigen Zweck, nämlich
dem, herauszufinden, ob ein Bewerber in der Lage ist, sich hinreichend auf
eine Situation einzustellen und angemessen aufzutreten.

Es liegt weiters in der Natur der Sache, dass man zu einem Vorstellunsgespräch
nahezu immer overdressed erscheint. Lieber ein wenig zuviel als zuwenig.

„Angemessen“ bedeutet aber eben nicht nur „der Stelle und der Situation
angemessen“, sondern durchaus auch „der Witterung angemessen“, weshalb ich an
Deiner Stelle (CAVE: Ich bin ein Mann und habe da nur wenig Erfahrung mit
weiblicher Kleidung :wink:) den Blazer mitnehmen würde. Bei vorhandener Klima-
anlage ziehst Du ihn über, ist es heiß, trägst Du ihn über’m Arm.

Gruß,

Malte

Hallo Calesca,

in einer ähnlichen Situation war ich neulich auch: Ich im Anzug mit (langärmliger) Bluse und schönstes Sommerwetter, naja, wohl keine 34 Grad. Da ich im Auto den Blazer abgelegt hatte, und sowohl die Außentemperatur als auch die Eingangshalle der Firma recht warm waren, brachte ich es nicht fertig, ihn wieder anzuziehen - nicht unbedingt, weil ich geschwitzt und gelitten hätte, aber ich glaube, ich wäre mir einfach blöd vorgekommen, vor den (möglichen) Blicken meiner Interviewpartner (parkte auf dem Firmenparkplatz) bei dem Wetter etwas an- statt auszuziehen. Wie Malte sagte: Auch dem Wetter ein wenig angemessen.

Ich trug letzten Endes das Jackett über’m Arm, für jeden, der es sehen wollte, gut sichtbar. Und meine Gesprächspartner waren auch recht leger gekleidet, ich fühlte mich also gut damit.
Ob ich den Job bekommen hätte, weiß ich nicht, da ich aufgrund einer anderen Option abgesagt habe.

Zu Deinem Outfit: Muss es denn unbedingt eine SCHWARZE Hose sein? Bei dem Wetter? Aber letzten Endes ist eine Ferndiagnose schwer, solange wir weder Dich noch den Arbeitgeber noch den Job, um den es geht, kennen.

Hoffe, etwas geholfen zu haben.

Guacamole

Hallo,

die schwarze Hose war ja nur ein Beispiel. Allerdings gibt, was Stoffhosen angeht, mein Kleiderschrank soooo viel leider auch nicht her.
Eine weiße Hose ist für mich ein No go, Nadelstreifen in grau hätte ich noch anzubieten - ansonsten ganz viele Jeans (in denen ich mich nunmal wohler fühle).
Letztendlich werde ich mich für die Variante Blazer über den Arm entscheiden.
Wobei ich ja für den grauen Blazer auch noch einen Set-Rock hätte … aber in Strumpfhosen fühl ich mich bei Hitze noch unwohler als in einer langen Hose. Unlogischer, aber wahr.
Das ist aber auch immer schwierig. Vorstellungsgespräche im Winter sind mir definitiv lieber. :wink:

Grüße

Mahlzeit,

hätte ich noch anzubieten - ansonsten ganz viele Jeans (in
denen ich mich nunmal wohler fühle).

DIE sind allerdings ein No go für ein Bewerbungsgespräch…

Wobei ich ja für den grauen Blazer auch noch einen Set-Rock
hätte … aber in Strumpfhosen fühl ich mich bei Hitze noch
unwohler als in einer langen Hose.

Falls Du die hier noch nicht kennst und falls Du Dich doch lieber für die Rock-Variante entscheiden möchtest: http://www.falke-shop.com/index_de.htm?camp=GG_A1&we…

Die sind genial, Du merkst sie überhaupt nicht auf der Haut. Ähnliches gibt es natürlich auch z.B. von Joop oder Wolford, meiner Erfahrung nach aber unnütz teurer.

Grüße
Demenzia

Hey!

DIE sind allerdings ein No go für ein Bewerbungsgespräch…

Schon klar, das war lediglich die Fortführung der Aufzählung meines Kleiderschrankinhaltes. :smiley:

Falls Du die hier noch nicht kennst und falls Du Dich doch
lieber für die Rock-Variante entscheiden möchtest:
http://www.falke-shop.com/index_de.htm?camp=GG_A1&we…

Ah, schick, das werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke für den Tipp!