Vorstellungsgespräch Frau Schwanger

Hallo an alle.

Ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch.

Zur Vorgeschichte, ich studierte nach meinem Technikerabschluß 1 Semester Maschienenbau, gegen Ende des Semesters wurde meine langjährige Freundin schwanger. Ich brach das Studium ab. Der Grund für den Studienabbruch ist die Schwangerschaft

Soll ich als Grund der Exmatrikulation den wahren Grund angeben, oder sagt man soetwas nicht?

Und sollte man erwähnen das man eine weitere Stelle in Aussicht hat? Diese andere Stelle aber nur als Not-Lösung betrachtet? Ich bewerbe mich als Techniker Maschienenbau, was unter mittleres Management zählt im Außendienst einer renomierten Firma.

Ein weiters Problem ist das ich mich am 15.03 rüchwirkend zum Semesterende (28.02)exmatrikulierte. Als ich die Bewerbung abschickte am 09.03 war ich immatrikuliert. Da ich dies nicht wusste, dass das rückwirkend geschieht schrieb ich in der Bewerbung das ich zur Zeit noch studiere. Was schonmal nach einer Falschaussage aussieht. Da ich so rückwirkend zum 28.02 arbeitslos bin.

Vielen Dank im voraus

Christian

Hi Christian,

kann dir leider da nicht helfen, weil ich mich mit Studiengängen u.s.w nicht auskenne.

Ich denke nur dass wenn du ihnen die Wahrheit über die Schwangerschaft sagst, nachfragen wieso DU dann abbrichst wenn es ja deine Freundin/Frau ist die Schwanger ist… Da wüürd ich mir ne gute Antwort überlgen falls diese Frage kommt. Die renomierte Firma sagt dann vllt. dass sie Verständniss dafür haben und du sie bei Gelegenheit wieder kontaktieren sollst oder du dann keine Aussichten mehr auf die „Stelle“ hast.

Grüße
Felix

Hallo,

das ist so oder so eine verzwickte Situation.

Vielleicht gehst du erstmal hin und schaust mal auf was der Arbeitgeber wert legt,
wa er von dir erwartet.
Wenn es dann ernst wird solltest du zumindet die Studiumsgeschichte klar stellen
und hoffen.

Der Studienabbruch wegen der Schwangerschaft der Freundin ist schwer
kommunizierbar deshalb würde ich das Thema vermeiden

Gruß
D.K.

Siehe Visitenkarte - Urlaub!

Hallo, es kommt auf das Unternehmen an, in dem Du das Vorstellungsgespräch hast, vielleicht mußt Du ja gar nicht auf das Problem eingehen…
Aber wenn doch, dann bleibe bei der Wahrheit, sonst denken die, dass Du das Maschinenbaustudium nicht gepackt hast und exmatrikuliert worden bist.
Dass Du eine zweite Stelle in Aussicht hast würde ich nicht von Dir aus erwähnen. Wenn die danach fragen, kannst Du angeben, dass noch mehrere Bewerbungen offen sind (das ist normal), aber nenne keine Firmnennamen. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Gespräch

Hallo, erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich hatte mein Vorstellungsgespräch. Es war aus meiner Sicht und sicher aus der Sicht der Abteilungsleiter weniger erfolgreich. Aber was solls, :smile:live goes on :smile:
. Ich würde mich freuen wenn ich mal Eure Meinung zu folgenden Punkten bekommen würde, da mich das Vorstellungsgespräch schon sehr durcheinander gebracht hat.

  1. Nur ich habe einen Anzug/Krawatte getragen, der eine Chef hatte einen merkwürdigen Wollpullover an, der andere ein schlampiges Poloshirt. Die Körpersprache Ihrerseits war sehr „verschrenkt“

  2. Leistungen meinerseits wurden u.a. durch: „Na wenn Sie nur halb so gut sind wie in Ihren Zeugnissen & Beurteilungen steht, kann ja nx passieren?!“ abgewertet.

3.Ich erwähnte das ich Jahrgangsbester war, in der Selbstdarstellung meines Werdeganges, und bekam als Quittung: „Wie haben Sie sich in Firma X eingearbeitet? Da hat es Ihnen sicher nichts geholfen das Sie Jahrgangsbester waren.“

Und als ich auf 3 Ziele die ich habe antwortete: Mir ist wichtig, dass ich für meine Familie sorgen kann, das ich mich beruflich weiterentwickeln kann und das ich zufrieden bin, kamen die beiden Herrn ja garnicht mehr zurecht :smile:

Und das ich als Techniker in verschieden Brangen tätig werden kann, wollten Sie mir auch negativ anrechnen, Ich sollte meine Ziele so legen das ich immer höhere Prioritäten anstrebe, ich denke das die Zielsetzung subjektiv ist. Und mir war es wichtig erstmal einen Fuss in die Tür zu bekommen und nicht das ich mir gleich darüber gedanken mache mal „Vorstandvorsitzender“ zu werden. Und ich erwähnte sehr wohl das ich in der Zukunft eine Führungsposition anstrebe bspw. die des Gebietsverkaufsleiters

War ein totaler Reinfall, schon das Sie meiner Optisch moderne und einwandfreie Bewerbung als Kopie vor sich liegen hatten, gab mir zu denken (Und 2-Seiten pro Blatt)

Und als ich auf die Frage: „was wollen Sie trinken“, nach einem Glas Wasser fragte, habe ich die Herrn ja schon verwirrt, Der Chef ging raus und kam mit einer 0,7l Flasche Wasser und einem „Whisky-Glas“ wieder.

Total falsch lag ich bei: „Was denken Sie wie der Tag eines Außendienstmitarbieter abläuft“ & „Wieviel müssen Sie verdienen das Sie sich rentieren“ (etwas korrekter formuliert). Aber stimmt, „das lerne ich ja sicher nicht in der Einarbeitungsphase“, so ein Käse weiß ich nach dem 1. Arbeitstag, daraus muss man keine Schwäche machen.

Ich bin/war sehr davon überzeugt das ich Ihren Anforderungen gerecht werde, durch meine sehr guten Arbeitszeugnisse und schulischen Leistungen konnte ich belegen, dass ich stets dem Anforderungsprofil gerecht geworden bin, aber ich bin nur auf Ablehnung gestoßen.

Ich war sehr freundlich, nicht arrogant aber dennoch stolz auf meine Leistungen und meine Arbeitszeugnisse.
Vielleicht hat es die Herrn ja gestört das ich nie negativ aufgefallen bin :wink:

Jetzt denke ich, schwache Chefs umgeben sich mit schwachen Mitarbeitern :smile:

Und das bei einer sehr renommierten Firma, merkwürdig, was es nicht alles gibt :smile:

Jetzt bin schon etwas gereizt. Aber danke wer-weiss-was Forum das ich mir den Ärger mal von der Seele schreiben konnte.

Ganz liebe Grüße an alle Lesenden

Hallo, ich finde es gut, wie Du Dich verhalten hast, es gibt eben Unternehmen, in die man nicht hinein passt. Vielleicht hatten die ja Angst vor einer Konkurrenz in der Abteilung, dass der Neue alles mit seinen Superleistungen aufmischt… hört sich fast so an! Auch wenn die in schlampigen Pullovern rumgelaufen sind, als Bewerber hat man korrekt gekleidet zu sein, lieber einen Tick overdressed, als zu salopp gekleidet. Das war kein Fehler!!!
Und aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass Bewerbungsgespräche oft quer laufen, dass man das Gefühl hat vollkommen daneben gelegen zu haben und dann kommen die mit einem Angebot…
Im stillen hast Du wohl schon beschlossen nicht dort anzufangen, überleg es Dir gut, falls die noch mal auf Dich zu kommen. War eigentlich ein Personalmensch dabei? Wer hat die Fragen gestellt?
Bist Du als Systemadmin nicht überqualifiziert?
Ich wünsche Dir für weitere Bewerbungsgespräche viel Erfolg!!!
Viele Grüße aus Hamburg
Ulli

Hallo Christian,
da kommt ja einiges bei dir zusammen…
Leider bin ich hierbei überfragt, allerdings bin ich der Meinung, dass man mit Ehrlichkeit immer weiter kommt; wie stehst du da, wenn die Wahrheit später herauskommt?!
Egal wie du’s machst, ich wünsche dir bei deinem Vorstellungsgespräch viel Erfolg!
Petra

Hab gestern noch was vergessen. Die eine Chef meinte: „Die Einarbeitungszeit ist 2 mal 3 Wochen, aber dort lernt man nur 15 %.“… Dann sagte er: „Na so gut wie Sie sind, lernen Sie sicher 20%.“

Ja ich habe beschlossen dort nicht anzufangen, da ich diese beiden Herrn definitiv nicht als Vorgesetzte haben möchte.

Was ich über die beiden denke: Der eine ist frauenfeindlich, er ließ durchblicken das er geschieden ist, und sagte das man mehrere Frauen im leben braucht (der sollte froh/dankbar sein das ihn eine genommen hat) und den anderen halte ich für homosexuell
(wo ich nix dagegen habe, ich bin selbst sehr Metro-sexuell) vielleicht hat ihm mein Temperament und mein Hormonspiegel eingeschüchtert und die trotzigen Kommentare waren eine Art abwehrhaltung :wink:

@ Ulli: Das waren die Personalmenschen, als Abteilungsleiter fällt das mit in den Ihren Arbeitsbereich denke ich. Aber aus der Personalabteilung des Hauptsitzes war niemand dabei, die kommen erst zum 2. Gespräch mit. Die Fragen haben beide abwechselnd gestellt. Und ich bin kein Systemadmin. Mein Werdegang ist Industriemechaniker–> 2Jahre Berufspraxis–> Techniker Maschinenbau–> 1.Semester Maschinenbau

ganz liebe Grüße an alle

Hallo Christian,

zu Deinen Fragen: zunächst stellt sich die Frage, warum Du Dein Studium unterbrochen hast? Musstest Du kurzfristig Geld verdienen wg. Frau und Kind? Falls ja, ist das unbedingt anzugeben, da dies positiv auszulegen wäre - Du bist sehr pflichtbewusst - wichtig ist dabei, dass Du das Studium nicht ganz aufgegeben hast, sondern weitergemacht hast - Durchhaltevermögen - Falls Du das Studium komplett aufgegeben hast, wäre schön zu sehen, dass Du in der Zeit einige Fortbildungen oder ähnl. angestrebt hast.
Nie sollte man erwähnen, dass man eine weitere Stelle in Aussicht hat - das zeigt dem Gegenüber, dass Du den Job nicht 1000%tig möchtest…den letzten Punkt kann man im Gespräch erklären. Dieses sollte im Gespräch der erste Schritt sein.
p.s. auf www.bewerbungstrainer.net kannst Du Fragen im Vorstellungsgespräch gratis downloaden!

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Dein Bewerbungscoach