Hallo,
meine Tochter hatte vor einigen Wochen ein Vorstellungsgespräch in einer Firma, in der sie sich um einen Ausbildungsplatz beworben hat.
Nun hat meine Tochter bis dato keine Mitteilung bekommen, ob es mit der Stelle geklappt hat, oder nicht.
Also haben wir überlegt, ob sie telefonisch mal den Stand der Dinge erfragen soll.
Allerdings, wie macht man das, ohne aufdringlich zu erscheinen?
Irgenwie fehlt uns da die richtige Wortwahl.
Kann uns bitte jemand helfen, der damit schon Erfahrungen gemacht hat?
Vielen Dank!
Hallo,
Nun hat meine Tochter bis dato keine Mitteilung bekommen, ob
es mit der Stelle geklappt hat, oder nicht.
War bei meiner Tochter auch so, hat aber trotzdem geklappt. Allerdings tun sich Firmen wegen des Anti-Diskriminierungsgesetzes mit Absagen schwer. Um keine Klagen zu riskieren wird Bewerbern neuerdings erst dann abgesagt, wenn die Stelle besetzt ist und dann mit dieser Begründung (Stelle besetzt).
Allerdings, wie macht man das, ohne aufdringlich zu erscheinen?
Ganz normal, schließlich hat der Bewerber das Recht zu erfahren, wie es aussieht. Erwartet aber nicht zu viel.
Irgenwie fehlt uns da die richtige Wortwahl.
Man kann fragen, ob das Bewerbungsverfahren schon abgeschlossen ist und ob es Sinn macht, sich noch woanders zu bewerben. Aus der Antwort auf die zweite Frage könnt ihr ablesen, wie die Chancen stehen.
Vorstellungsgespräch, keine Nachricht. Nachfragen?
Hallo Nordlicht,
herzlichen Dank für deine Antwort.
So, wie das aussieht, hat sich das Ganze wohl erledigt.
Habe soeben einen großen Umschlag mit dem Absender besagter Firma entgegen genommen. Großer Umschlag bedeutet ja eigentlich nie was Gutes
Das bedeutet, fleißig weitersuchen.
LG Elke
Nachfragen! Aber wenn es schon lange her ist, dann denke ich, sind die Aussichten nciht so rosig.