Vorstellungsgespräch - negative Eigenschaften

Hallo Ihr,

eine immer noch recht gebräuchliche Frage bei Vorstellungsgesprächen ist ja die nach den negativen Eigenschaften, die man hat.

Meine Frage an die Personaler - die hier unterwegs sind: Wie würde das ankommen, wenn man auf die Frage antwortet, das man anfänglich etwas zurückhaltend - sprich schüchtern - ist, was sich aber später gibt? Wie würdet ihr diese Antwort bewerten?
Oder wäre die Aussage, das man manchmal ungeduldig ist, besser?

Gruß
dgu

=HALLO()

Kommt doch wohl ganz auf den Job an. Schüchternheit bei einem Vertriebler wäre fatal, bei einem Buchhalter ist das fast egal.

Suche dir einfach von deinen tatsächlichen Schwächen etwas aus, das du im anvisierten Job nicht oder kaum brauchst.

=TSCHÜSS()

Hi,

„Ich bin manchmal so ungeduldig“ ist so ausgelutscht weil es in so vielen „So überzeugen sie im Bewerbungsgespräch“ Büchern als Antwort auf diese Frage stand. „Anfänglich etwas schüchtern“ heisst für mich, dass ich Dich nicht zu einem rauhbeinigem Kunden schicken kann um ein Problem zu lösen. Da brauche ich jemanden der resolut auftritt. Wenn Du aber in der Buchhaltung arbeiten willst ist es mir relativ egal wie schüchtern Du bist.

http://www.ellviva.de/Job-Finanzen/Bewerbungsgesprae…

Gruss
K

Okay, danke erstmal.

Eben, weil die Ungeduld so ausgelutscht ist, hatte ich die Nachfrage (wobei das dann nicht mal gelogen wäre :wink:).

Der evt. Job wäre nicht im Vertrieb, aber natürlich besteht das reelle Problem, das man sich mit Anfangsfremdeln nicht so leicht ins Kollektiv einfügt (darauf legt evt. AG Wert - kann man von außen halt schlecht beurteilen) - von daher dachte ich, das sowas dann auch wirklich negativ ausgelegt wird.

Wird die Frage eigentlich immer noch gestellt? Die Personaler müssten doch mittlerweile wissen, das es da im Vorfeld Überlegungen dazu gibt und die Antworten eher selten wirklich ehrlich ausfallen?!

Hi,

habe neulich einen Artikel gelesen über Fragen die in US-Unternehmen gestellt werden. Da waren Dinge bei wie

„Wieviele 1-Cent Münzen müsste man aufeinandertlegen um auf die Höhe des Empire State Buildings zu kommen?“
„Schätzen Sie: Wieviele Fenster gibt es in New York?“
„Welches Küchengerät wären Sie gerne und warum?“

Erst mal sinnlos, aber perfekt um zu sehen wie jemand mit völlig unvorhergesehenen Problemstellungen umgeht. Ist er kreativ? Oder steht er wie der berühmte Ochse vor dem Berg? Finde ich ganz interessant diesen Ansatz. Es geht hier ja nie um die richtige Antwort, sondern immer nur darum wie spontan und kreativ der Ansatz ist um die Frage zu beantworten.

Also bereite Dich am Besten auf ALLES vor. Denn es kann ja sein das genau der Personaler den Artikel auch gelesen hat und genau bei DIR zum ersten Mal fragt: „Wie bestimmen Sie das Gewicht eines Elefanten - ohne Waage?“

Gruss
K

hallo.

Meine Frage an die Personaler - die hier unterwegs sind: Wie
würde das ankommen, wenn man auf die Frage antwortet, das man
anfänglich etwas zurückhaltend - sprich schüchtern - ist, was
sich aber später gibt? Wie würdet ihr diese Antwort bewerten?
Oder wäre die Aussage, das man manchmal ungeduldig ist,
besser?

bin zwar kein personaler, aber… sind das die einzigen möglichkeiten?
wenn man den personaler sowieso anlügt (schließlich will man ja den job), wären antworten wie „ich bin zu ehrlich“ oder „ich kann niemandem einen wunsch abschlagen“ vielleicht besser?

gruß

michael

Hallo,

Ich bin auch schüchtern und hatte auch vor zwei Monaten mein letztes Vorstellungsgespräch. An deiner Stelle würde ich das gar nicht erst erwähnen. Wenn du trotz Schüchternheit kompetent rüber kommst, ist das alles kein Problem. Erwähne lieber deine Stärken oder stelle deine sogenannten „schlechten Eigenschaften“ positiv dar. Dies ist tatsächlich möglich.

Es ist oft so, dass sich die Schüchternheit mit der Zeit gibt. Aber wie meine Vorredner schon sagten: Es kommt immer auf die Art des Berufes an. Als Buchhalter ist es völlig egal ob man schüchtern ist oder nicht.

Hi,

hast du überhaupt verstanden worum es in diesem Thread geht?

Viele Grüße
Steffie

1 „Gefällt mir“

Huhu Steffie,

hast du überhaupt verstanden worum es in diesem Thread geht?

Klar :smile: Denn hier kann immerhin jeder ein Experte sein.

*wink*

Petzi

1 „Gefällt mir“

Hi Petzi,

Klar :smile: Denn hier kann immerhin jeder ein Experte sein.

ach ja stimmt, ich vergaß *g*

Viele Grüße
Steffie