Hallo,
woher wissen Sie, dass auf solche Fragen immer eine „verlogene Antwort“ gegeben wird? Oder meinen Sie, dass Sie selbst diese Frage nicht ehrlich beantworten (möchten)? Glauben Sie, dass ein Arbeitgeber es merkt, wenn der Bewerber lügt bzw. nicht authentisch ist? Und wenn ja, wie könnte das bei ihm ankommen?
Gehen Sie wirklich nur arbeiten, weil Sie müssen, um Geld zu verdienen? Was macht Ihnen an Ihrem Job inhaltlich/fachlich Spaß? Was interessiert Sie an diesem neuen Job? Ist es das Aufgabengebiet: Können Sie Neues lernen? Reizt Sie das internationale Umfeld einer großen Top-Firma? Ist es die Ausrichtung der Firma: Haben Sie die Chance interdisziplinär zu arbeiten und zum großen Ganzen (Unternehmenserfolg) beizutragen?
Motivation für einen Job ist meistens nicht „nur“ das Geld. Langfristig entscheidend ist auch, ob die Arbeit für Sie einen inhaltlichen Sinn hat: ob Sie etwas bewegen können, ob Sie fachlich und persönlich wertgeschätzt werden. Was antworten Sie auf die Frage: „Warum sollten wir Sie einstellen? Was bringen Sie an Mehrwert für unsere Firma?“
Ich zweifle, dass es „nur“ das Geld ist, dass Sie motiviert - ansonsten könnten Sie sich ja auch bei Penny an die Kasse setzen…
Nennen Sie mir
- drei Gründe, warum Sie Ihren Beruf gerne ausüben
- drei Faktoren, die Sie zu guter Arbeit (überdurchsschnittlicher Leistung) motivieren
- drei persönliche Eigenschaften, die Sie zu einem guten Mitarbeiter machen
Die Gründe und Faktoren sollten nichts mit „Geld“ zu tun haben!
Auf Basis dessen helfe Ihnen bei den Formulierungen der Antworten auf beide Fragen („Warum Wechsel?“; „Warum Sie bei uns?“), wenn Sie möchten 
Viele Grüße,
St. Maasland