Vorstellungsgespräch zum zweiten Mal bei der Firma!?

Hallo,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einer Agentur. Genau bei dieser Agentur hatte ich vor ca. 1,5 Jahren schonmal ein Vorstellungsgespräch, wurde für die Stelle - damals in einem thematisch anderen Bereich - aber nicht genommen.

Das Gespräch am Montag wird voraussichtlich eine andere Person führen als beim letzten Mal - dieses Mal der Agenturleiter (?!).

Meine Frage:
Soll ich verschweigen, dass ich schonmal zum Vorst.gespräch da war in der Hoffnung, dass es nicht auffällt? Oder soll ich erst damit rausrücken, wenn ich darauf angesprochen werde? Oder sollte ich das besser von selbst sagen?

Vor 1,5 Jahren war das eine Einstiegsposition. Mitlerweile habe ich 1,5 Jahre Berufserfahrung und die ausgeschriebene Stelle passt recht gut auf das, was ich bisher gemacht habe.

Danke im voraus für die Antworten!

Hallo,

ich würde das sofort erwähnen, gutes Thema zum Eis brechen.
Und es schwingt ja auch das Argument mit, dass du Interesse an der Agentur hast, dass sie nicht irgendeine Agentur für dich ist sondern die in der du gerne arbeiten willst. Du hast immer wieder nach guten Angeboten geschaut und jetzt bist du hier und suchst eine tolle, neue Aufgabe.

Viel Erfolg.

D.K.

Hallo

Ich würde es erwähnen. Das ist ja nichts Schlimmes.
Es spricht für Sie, dass Sie sich trotz damaliger Absage erneut bei dieser Firma bewerben.
Sie haben doch eine plausible Erklärung, warum es nicht geklappt hat, wg der fehlenden Berufserfahrung.

Viel Erfolg!!!
Viele Grüsse
WilCo

Die Bewerbungsprofis
Seminare - Coaching - Bewerbungsservice
www.wilker.biz

Inwieweit das das Eis brechen soll, verstehe ich nicht.

Ich schätze, das wäre nur der Fall, wenn sich die Interviewer an mich erinnern, also Bescheid wissen, dass ich schonmal da war.

Anderenfalls wäre das doch eher eine unangenehme Sache für mich. Die Interviewer könnte das dazu veranlassen darüber nachzudenken, warum ich damals nicht genommen wurde.

Oder wie ist das gemeint mit dem „Eis brechen“?

Irgendwann werden sie eh darüber nachdenken warum sie dich beim ersten Mal nicht nahmen.

Wenn es Unerfahrenheit war dann ist es doch okay.
Trotzdem würde ich mich darauf vorbereiten.

Eis brechen mit dem Thema wäre nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung.

Wie gesagt, ich würde es genauso tun.
Ich würde es auch gut finden wenn ein Bewerber das macht.
Du bist nicht ich, also musst du entscheiden was zu dir passt. Wenn es aufgesetzt ist dann passt es nicht.

1 Like

Hallo,

ich würde nicht auf das erste Gespräch verweisen. Vielleicht hatte man damals einen besseren oder reiferen Kandidaten in der Agentur und du hast es deshalb nicht geschafft.

Sollte man dich ansprechen, dass du schon mal da warst, dann antworte ehrlich.

Michael Wolke
Bewerbungstrainer / bewerbungserstellung.de