Vorsteuerabzug bei Rechnung an Privatadresse des Geschäftsführer

Hallo zusammen,

ich habe eine Rechnung bekommen mit der Privatadresse des GF. Nun ist meine Frage wie ich die Rechnung trotzdem über die GmbH geltend machen kann um Vorsteuerabzug erhalten?
Das Untermehmen,das die Rechnung ausgestellt hat weigert sich diese um zu schreiben.

Hallo,
Leider kann ich ihnen dabei auch nicht weiterhelfen.

Gruß
monika61.

Die Frage ist hier, ob auf dieser Rechnung die Vorsteuer ausgewiesen ist oder nicht.
Eine Firma kann nämlich umsatzszeuerpflichtig oder nicht umsatzsteuerpflichtig sein.

Danke für die Antwort.
Ja es ist MwSt. Ausgewiesen. Nur die Adresse stimmt halt nicht.

Hallo. Ich arbeite seit 30 Jahren Freiberuflich - habe noch nie darüber nachgedacht, wenn die Beträge auf den Bankauszügen gestimmt hatten.
Ansonsten sich selber eine Re schreiben mit der richtigen Adr. + die andere Re dahinter klemmen.
Das FA will nur einen berechtigten und glaubwürdigen Nachweis…
Gruß - Helena

Ich glaube da macht mein Steuerberater nicht mit. Geht übrigens um einen Autokauf, bei dem die Revhnung auf mich und nicht auf meine GmbH ausgestellt wurde.
GmbH hat nen andere Adresse als ich privat.

Dann würde ich es normal buchen.
Bei Rückfragen vom Finanzamt darauf heinweisen

Also wirklich - da muss der Steuerberater sagen, was man da tun muss…! Zu was hat man den…?
Ich kenne das nur so, dass man von seinem Auto den berufsmässigen Anteil legal jährlich absetzt. Um ein ganzes Fahrzeug absetzen zu können muss man 2 als Nachweis angemeldet haben - und sei es nur ein Moped…
Gruß - Helena

Hallo,

da der tatsächliche Leistungsempfänger nicht ersichtlich ist, kann die GmbH keinen Vorsteuer-Abzug geltend machen.