hallo leute ,
nur eine kurze und (ich hoffe)einfache frage.
wird eine vorstafe(egal welche)irgendwann aus der akte gelöscht oder bleit die für immer.
so das war es schon
vielen dank
cu pate (dernixangestellthat) „g“
Hallo,
welche Akte meinst du?
Straftaten u.a. werden im Bundeszentralregister eingetragen. Dort bleiben sie für alle Zeiten. Eine Löschung ist nur in bestimmten Fällen möglich. Z.B. werden die Daten eines über 90jährigen gelöscht usw.
Anders ist es mit dem sog. polizeilichen Führungszeugnis. Das ist ein Auszug aus dem Bundeszentralregister. In dieses Führungszeugnis werden Straftaten nicht aufgenommen, wenn bestimmte Fristen abgelaufen sind. Es gibt folgende Fristen:
drei Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre.
Geldstrafen und Freiheitsstrafen von nicht mehr als 3 Monaten werden nach 3 Jahren nicht mehr ins Führungszeugnis aufgenommen.
Wenn du noch weitere Fragen hast, immerzu…
Peter Heinz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Peter,
ich hätte da noch eine Frage: Werden alle Straftaten in das polizeiliche Führungszeugnis aufgenommen? Beispiel: Ich lasse mich in der Hitze des „Gefechts“ dazu hinreißen, im Straßenverkehr jemandem den Vogel zu zeigen o.ä., und werde dafür zu (sagen wir mal: der geringstmöglichsten) Beleidigungsstrafte verurteilt. Wird bereits diese schon ins Führungszeugnis eingetragen?
Würde mich echt interessieren…
Schonmal vielen Dank,
Oliver
Hallo,
Beleidigungen werden mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe geahndet.
Eingetragen wird diese Strafe immer. Im Führungszeugnis wird diese Eintragung dann nicht aufgenommen, wenn auf Gelstrafe von nicht mehr als neunzig Tagessätzen erkannt worden ist oder die Freiheitsstrafe nicht mehr als 3 Monate beträgt. Dies allerdings nur dann, wenn im Register keine weitere Strafe eingetragen ist.
Peter Heinz
Hallo Peter,
vielen Dank für die kompetente Auskunft!
Oliver
Hallo
vielen Dank für
die Auskunft!
hat meine frage super beantwortet
cu pate
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man nur eine Anzeige erhält oder wegen einer Anzeige einer Straftat zwar vor Gericht gestellt wird und freigesprochen wird?
Wird dies auch im Bundeszentralregister für alle Zeiten gespeichert?
Hallo,
Anzeigen und eröffnete Ermittlungsverfahren werden nicht im Bundeszentralregister erfaßt. Hier haben nur Strafen und die damit im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wie Sicherheitsverwahrung, Unterbringung usw. Platz.
Anzeigen werden bei der Polizei und ggf. bei der Staatsanwaltschaft registriert. Die Staatsanwaltschaft nimmt in ihrem Verzeichnis auch die eröffneten Ermittlungsverfahren auf.
Das bedeutet, dass auch nach Jahren noch innerhalb eines Bezirks Daten gespeichert sind und abgerufen werden können.
Ermittlungsbehörden und die örtlichen Gerichte bedienen sich dieser Daten im Einzelfall, um z.B. in einem Verfahren den kriminellen Lebenslauf des Angeklagten nachzeichnen zu können.
Peter Heinz
Hallo!
Gelten diese Zahlen nur für Deutschland?
Weiß jemand, wie das in Österreich ausschaut?
gibt es da ebenfalls die 3-, 5- und 10-jährige
Zeitspanne bis zur Verjährung?
Vielen Dank!
Gruß, Mario