jedes mal wenn ich in mein Fitnesscenter geh nehme ich zwei
1,5l PET Flaschen von evian mit um dort Wasser, das durch
spezielle Filter, die Medikamentenrückstände etc. rausfiltern
sollen, abzufüllen.
Wenn da Aktivkohle drin ist, funktioniert das sogar. Wichtig ist nur, dass solche Filter gründlich und regelmäßig gewartet werden, weil sich sonst Bakterien ansammeln können (vorallem an den Leitungen, je nach dem, wie das Gerät aufgebaut ist)
Hat diese neben dem evtl. besserem Grip und dem großen Hals
noch andere (chemische) Vorteile gegenüber einer üblichen PET
Flasche?
Zu der Dose von Tupper kann ich jetzt nix sagen, weil ich keine Produktdetails auf die Schnelle im Netz gefunden habe. Ich finde nur die Angabe, dass es „umweltschonened“ ist.
Wenn du aber bereit bist, so viel Geld für eine „gesunde“ Trinkflasche auszugeben, dann kauf dir vielleicht eine von ISYbe. Die sind komplett schadstofffrei, keine Weichmacher, spülmaschinensicher, den Verschluss kann man gesondert reinigen, hält Kohlensäure aus. Einziger, technischer Nachteil, dadurch dass keine Zusätze im Plastik verwendet wurden: es geht nur bis 80°C da es sonst vermutlich zu weich wird. Heißer Tee ist also tabu.
Wenn du die von Tupperware kaufen willst (ich weiß, das ist wie bei Apple sone kleine Religion) dann frag doch mal, aus welchem Materialmix das hergestellt ist. Würd mich auch mal interessieren.
Grüße
Karana