Vorteil einer speziellen Trinkflasche?

Hallo,

jedes mal wenn ich in mein Fitnesscenter geh nehme ich zwei 1,5l PET Flaschen von evian mit um dort Wasser, das durch spezielle Filter, die Medikamentenrückstände etc. rausfiltern sollen, abzufüllen.

Hab jetzt gesehn, dass es von Tupperware eine Trinkflasche (Eco Easy) gibt mit, wie von der Marke gewohnt, recht hohem Preis :smile:

Hat diese neben dem evtl. besserem Grip und dem großen Hals noch andere (chemische) Vorteile gegenüber einer üblichen PET Flasche?

Danke!

jedes mal wenn ich in mein Fitnesscenter geh nehme ich zwei
1,5l PET Flaschen von evian mit um dort Wasser, das durch
spezielle Filter, die Medikamentenrückstände etc. rausfiltern
sollen, abzufüllen.

Wenn da Aktivkohle drin ist, funktioniert das sogar. Wichtig ist nur, dass solche Filter gründlich und regelmäßig gewartet werden, weil sich sonst Bakterien ansammeln können (vorallem an den Leitungen, je nach dem, wie das Gerät aufgebaut ist)

Hat diese neben dem evtl. besserem Grip und dem großen Hals
noch andere (chemische) Vorteile gegenüber einer üblichen PET
Flasche?

Zu der Dose von Tupper kann ich jetzt nix sagen, weil ich keine Produktdetails auf die Schnelle im Netz gefunden habe. Ich finde nur die Angabe, dass es „umweltschonened“ ist.

Wenn du aber bereit bist, so viel Geld für eine „gesunde“ Trinkflasche auszugeben, dann kauf dir vielleicht eine von ISYbe. Die sind komplett schadstofffrei, keine Weichmacher, spülmaschinensicher, den Verschluss kann man gesondert reinigen, hält Kohlensäure aus. Einziger, technischer Nachteil, dadurch dass keine Zusätze im Plastik verwendet wurden: es geht nur bis 80°C da es sonst vermutlich zu weich wird. Heißer Tee ist also tabu.

Wenn du die von Tupperware kaufen willst (ich weiß, das ist wie bei Apple sone kleine Religion) dann frag doch mal, aus welchem Materialmix das hergestellt ist. Würd mich auch mal interessieren.

Grüße

Karana

Einziger, technischer Nachteil, dadurch dass keine Zusätze im Plastik verwendet
wurden: es geht nur bis 80°C da es sonst vermutlich zu weich wird. Heißer Tee ist also tabu.

Das gilt aber auch für PET-Flaschen. Die Glastemperatur liegt hier bei etwa 80 °C, PET-Flaschen werden bei befüllen mit heißem Tee also auch weich.

Servus,

Hat diese neben dem evtl. besserem Grip und dem großen Hals
noch andere (chemische) Vorteile gegenüber einer üblichen PET
Flasche?

ja: Wenn man Paulaner Weissbier hineinthut, hat sie im Vergleich zu Evian einen viel besseren Vitamin-E-Gehalt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Wenn du extra Filter verwendest um Rückstände aus dem Leitungswasser zu entfernen würde ich von PET-Flaschen abraten.
Dieser Kunststoff enthalten zwar keine Weichmacher, kann aber trotzdem gesundheitsschädliche Substanzen wie Antimontrioxid, Acetaldehyd und andere abgeben (wenn auch in meist unbedenklicher Menge). Entgegen dem was man vermuten könnte geben diese Flaschen um so mehr Chemikalien ab um so öfter sie wiederverwendet werden. Hochwertige Glasflaschen sind meiner Meinung nach für sowas am besten geeignet. Auch mit Hinsicht auf den Verkeimungsgrad. Auf der Oberfläche von einigen Kunststofflaschen bilden sich gerne so genannte Biofilme in denen Bakterien sehr gute Lebensbedingungen vorfinden und extrem Wiederstandsfähig werden. Man kann das sehr gut bei diesen Wassermax etc. Flaschen beobachten. Diese werden mit der Zeit gerne etwas trüb. Wenn man dann mit den Fingern innen über die Oberfläche fährt fühlt bzw. sieht man diese dünnen Beläge oft sehr gut.
Übrigens tritt das Problem mit der Verkeimung auch bei vielen Filtersystemen für Trinkwasser auf! Hiervon kann unter Umständen eine viel größere Gefahr ausgehen als von den meist in minimalsten Konzentrarionen enthaltenen Verunreinigungen in Trinkwasser.

Diese „Filter“ würde ich mir an Deiner Stelle genauer ansehen, es gibt dort zwangsweise Biofilme und Pilzwachstum.

Ökotest sagt dazu:
http://www.geobiologe24.de/img/Oekotest.pdf

Und du tauschst dann synthetische Schadstoffe gegen natürlich ganz natürliche Pilzgifte…

Und du tauschst dann synthetische Schadstoffe gegen natürlich
ganz natürliche Pilzgifte…

… jedoch: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß."