Vorteile Businesskunden zu Privatkunden

Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hat sich überlegt seinen Handyvertrag zu 1und1 zu wechseln. Sein Fachmann hat ihm geraten bei T-Mobile zu bleiben, weil er da einen Businesskundentarif hat und 1und1 sei für Businesskunden überhaupt nicht tauglich.

Das hat in mir die Frage aufgeworfen, ob das wirklich so ist? Was sind dann die Vorteile bei den Businesstarifen?

Gruß

Hi,

ein Bekannter von mir hat sich überlegt seinen Handyvertrag zu
1und1 zu wechseln. Sein Fachmann hat ihm geraten bei T-Mobile
zu bleiben, weil er da einen Businesskundentarif hat und 1und1
sei für Businesskunden überhaupt nicht tauglich.

Das hat in mir die Frage aufgeworfen, ob das wirklich so ist?
Was sind dann die Vorteile bei den Businesstarifen?

Nun, so globalgalaktisch wird das hier sicher keiner beantworten können was da die Vorteile sind, weil da die Details fehlen um was für ein Businessvertrag es sich denn da handelt.

In der Regel sind bei den Businessverträgen andere Konditionen, Laufzeiten, Supportleistungen, Abrechnungen, etc. drin.
Beispielsweise kann es sein, das gleich mal 25 oder 50 SIM-Karten in fortlaufender Nummerierung dabei sind und Kostenstellen mit auf der Rechnung angegeben sind wenn eine Abrechnung per SAP gebraucht wird. KANN, MUSS aber nicht.

Gruß
h.

Hab’ gestern nochmal bei der Telekom angerufen. Die haben wiederum gesagt, dass Businesskunden nicht besser gestellt werden. Es handelt sich um eine verwaltungstechnische Angelegenheit.

Beispielsweise ist die Rechnung anders gestaltet. Es gibt auch den Fall, dass eine Firma auf den Firmeninhaber läuft und der ist Privatkunde bei der Telekom.

Oder aber der Firmenname ist als Businesskunde hinterlegt. Eine Besserstellung ist aber bei beiden Fällen nicht gegeben.

Gruß