Moin,
Aber mal etwas genauer:
- Wer schreit, hat Unrecht. ‚Vorteile/Nachteile
Programmiersprachen‘ hätte es auch getan.
wer schreit denn?
Du doch wohl, sonst hätte ich meiner Friseurin davon erzählt. Siehe zB. http://gloria-brame.com/glory/jour3.htm oder http://aug3.augsburg.edu/library/aib/mailmanners.html.
- Es widerspricht in der deutschen Sprache den
Lesegewohnheiten (mal abgesehen von den Rechtschreibregeln),
Substantive klein zu schreiben. Das mag ja in Deinen Augen
besonders 1334 sein, ist aber nur Ausdruck davon, daß Dir
Deine eigene Bequemlichkeit wichtiger ist als die der
Menschen, die Du um Hilfe bittest.
ich schreibe allgemein klein… außer ich tipp nen brief…
Das ist mir nicht engangen.
wenns dir nicht paßt, kann ich dir auch nicht helfen.
Doch kannst Du: Schreibe nicht klein.
Warum rechnest Du mit Antworten, wenn Dir Deine eigenen Gewohnheiten wichtiger sind als die allgemein anerkannte Verständigungsform? Warum sollte sich jemand die Mühe machen, Deine Fragen zu beantworten, wenn man sehen kann, daß Du selbst noch nichtmal bereit bist, die Frage möglichst klar zu stellen?
- Gerade bei solchen umfangreichen Fragen, die umfangreiche
Antworten erwarten, sollte man sich etwas genauer überlegen,
wie man eine Frage stellt, bevor man diese stellt.
wie gesagt… ich habe mir schon vorher gedanken darüber
gemacht, wie ich diese frage stelle.
Diese Gedanken hättest Du aber nicht für Dich behalten sollen.
hab(von dir natürlich nicht) ausserdem schon einige
informative anttworten bekommen.
Ist doch schön für Dich, wenn sich jemand die Mühe macht, Dich zu verstehen. Spart Arbeit.
Ich weiß ja nicht, in welcher Art Unternehmen Du arbeitest,
aber Du hast noch nichtmal zum Ausdruck gebracht, nach welchen
Kriterien die Sprache beurteilt werden soll.
ich dachte eigentlich das ich das gemacht hab. ich habs halt
verwaltungssystem(e) genannt. zum beispiel eine fibu-software
für dich als beispiel…
Du hast nicht geschrieben, daß Ihr außer den zwei gekauften Verwaltungssystemen noch weitere programmieren wollt. Ich dachte, das wären Anwendungen für Euch.
Fachkenntnis über Programmiersprachen ist übrigens keine
Vorraussetzung dafür, Kriterien erstellen und bewerten zu
können. Solche Kriterien hast Du uns aber verschwiegen (wenn
man von globalem Kram wie „zukunftssicher“ absieht).
wie gesagt… wäre nett wenn du mir nochn paar kriterien nennen
könntest.
Wie soll ich Dir Kritereien nennen, wenn ich nichts über die Ziele weiß?
ausserdem wieso „uns“. bisher beschwerst nur du dich…
Ich kann nicht wissen, daß Du allen anderen diese Kriterien per Email zugeschickt hast.
(weil du anscheindend „nur sex mit dir selber hast“
Wenn Du schon unsachlich und dumm sein willst, dann bleib wenigstens im gleichen Thread.
ich will hier keine diskussion über die art meines
posting abhalten…
Kann ich mir denken.
gib mir infos oder ingorier mich einfach!
Ich habe nur Deine Frage beantwortet.
sollten sich natürlich mehrere personen deiner meingung
anschliessen, so werde ich mein posting selbstverständlich
überdenken…
Interessant: Läßt Du immer eine Mehrheit entscheiden, ob Du Entscheidungen reflektierst?
und entschuldige mich hierfür für meine unwissenheit.
Davon war nie die Rede. Wenn Du meien Postings sorgfältig studiert hättest, statt nur nach Sex Ausschau zu halten, hättest Du auch einige finden können, bei denen ich versucht habe, Menschen zu helfen, die sehr viel weniger wissen als Du.
Ich werfe Dir nicht Unkenntnis vor, sondern mangelnde
Eigenbeteiligung. Wenn Du keine Kriterien zur Beurteilung vpon
Programmiersprachen kennst, dann frage bzw. fang eine
Diskussion darüber an.
ich möchte mich eigentlich schon mehr als mangelnd beteiligen.
hab mich auch vorher mit meiner chefin über
bewertungskriterien von programmiersprachen unterhalten…
Das hättest Du uns nicht vorenthalten sollen.
Du hast aber praktisch um sämtliche Informationen gebeten, die
zu den Sprachen vorliegen („postet mir auch das was ich in der
eile vergessen hab“), wie willst Du die auswerten, wenn Du
nicht mal die Fragen kennst?
hättest du miesepeter den text mit ner besseren laune gelesen,
wäre dir aufgefallen das das mehr ironisch gemeint war.
Würdest Du meine Laune kennen, könntest Du sie möglicherweise beurteilen.
natürlich fände ich es schön, wenn ich weitere
bewertungskriterien gesagt bekomme
Was genau meinst Du mit ‚weitere‘?
Thorsten