Guten Tag JimKnopf333,
als PKV-Spezialist (seit inzwischen über 25 Jahren) empfehle ich, nicht bevorzugt auf Gruppentarife zu achten, da längerfristig beibehaltene Tarifwerke
(was bedeutet: eine große Solidargemeinschaft)und über lange Zeit eine gute, mindestens gut vertretbare Beitragsentwicklung (beispielsweise über 25- 30 Jahre) wichtiger wiegt.
Natürlich spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle, wie seriöse und zeitnahe Leistungsabwicklung und gute Kundenbetreuung eine Rolle. Wenn so ein Unternehmen
dann auch noch einen „passenden“ Gruppentarif anbietet, ist es natürlich ok
.
In der Tat sollte man nicht eine Gesellschaft wählen, die bereits in der Vergangenheit dauerhaft beweist, dass sie keine Tarife längerfristig beibehält, weil diese zu schnell „unrentabel“ werden.
Die Aussage, generell eher Gesellschaften zu bevorzugen, die nur wenige Tarife haben und nicht immer wieder neue Tarife anbieten (ganz egal ob die „älteren“ Tarife dann geschlossen werden oder offen bleiben).
Es IST in der Tat relevant, darauf zu achten, da es einem nicht viel bringt, wenn mann innerhalb der Gesellschaft immer wieder in andere Tarife wechseln kann (da am Ende vermutlich keiner der Tarife dauerhaft nutzbar ist) - ausserdem leidet man Gefahr, dass
man gezwungenermaßen in Tarife wechseln muss, die gar nicht die gewünschten oder erforderlichen Leistungen erbringt, die man ursprünglich mal versichert haben wollte.
Das etwas erläutert: wenn die Gesellschaft viele Tarifwerke hat, die aber alle zu teuer sind und nur ein einziger Tarif relevant günstig ist, kann das schnell (häufig) der Fall sein!
Es ist besser, die Gesellschaft zu suchen, die dauerhaft beibehaltene Tarife mit guter Beitragsstabilität besitzt, (die dann normal auch durch längerfristig gute Bilanzkennzahlen untermauert sind). Dabei ist durchaus möglich, dass auch mehr als nur 1 Tarifwerk angeboten wird, aber eben nicht viele und immer wieder neue
.
Mehr „zum wichtigsten bei der Wahl zur richten PKV“ gibt es hier zu lesen:
http://www.pkv-netz.com/wichtig-f.htm
(Dort gibt es auf der Seite übrigens auch einen Link zu den Kennzahlen der PKV, dort
werden einige wichtige Bilanzkennzahlen der einzelnen PKV`s über viele Jahre aufgeführt).
Ich hoffe, mit den Informationen geholfen zu haben.
Liebe Grüße von
PKV-Spezialisten (Vers.-Kfm.)
Hans-Günter und Michael Rischer