Hilfe, habe ein Brett vor dem Kopf. Habe Bilanz Einzelunternehmer 2011 und die Vorträge stimmen in 2012 nicht. Welche Konten müssen vorgetragen werden (Klasse 0) (Klasse 1 bis wohin), Was mache ich mit der UST? Gegeneinander aufrechnen und die Differenz als Vortrag, Wie bildet sich das Eigenkapital, muß ich da die Privatkonten mit reinrechnen?
Bitte um Hilfe.
Hallo Max,
die Kontenklassen habe ich nicht mehr so im Kopf, aber gundsätzlich trägst Du:
- Anlagevermögen
- Rückstellungskonten
- Darlehenskonten
- Bankkonten
- ARAPs / PRAPs
- Forderungen / Verbindlichkeiten
- Warenbestand ( nach Inventur )
- konsolidierte Ust ( d.h. das Du die "Verbindlichkeiten Ust - Ust, Ust VA, Ust Va Vorjahr - mit den Forderungen - Vorsteuer!- saldierst. Übrig bleibt eine Forderung oder eine Verbindlichkeit…die trägst Du als Ust Vorjahr vor.
Wenn Du mehr wissen willst, brauche ich nähere Angaben.
Viele Grüße und viel Erfolg.
- Kapitalkonten ( Eigenkapital vermehrt oder vermindert um den Gewinn/Verlust aus dem Vorjahr )
Das habe ich alles, aber es paßt nicht. Was ist mit dem Eigenkapital, reduziere ich das um die Privatentnahmen, Privatsteuern, Sonderausgaben plus Einlagen?
Dann fehlt mir aber immer noch was. Ich bin hier total am verzweifeln. Am liebsten würde ich Dir eide Susa`s mal zeigen.
Gruß,
Max
Hallo Max,
meist liegt der Hund darin begraben, dass der Gewinn bzw. der -fehlbetrag nicht vorgetragen wird. Gerne werden auch die Umsatzsteuerverbindlichkeiten vergessen.
Hast du die Übernahme automatisch gemacht? Welches Buchhaltungsprogramm verwendest du? Bitte auch immer den SKR angeben, damit ich besser helfen kann.
Du druckst dir am Besten den SKR von Datev aus oder lässt dir das vom Steuerberater/in zusenden. Da steht am Rand auch die Zugehörigkeit des Kontos in der Bilanz. Alle Aktiva und Passivakonten vortragen und gegen 9000 buchen. Aktiva mit Anfangsbestand im Soll und Passiva im Anfangsbestand im Haben.
Da nach Debitor und Kreditor gebucht wird, musst du diese Konten einzeln vortragen. Oft wird dann noch zusätzlich das Forderungskonto vorgetragen. Das verdoppelt dann alles. Aufwands- und Erlöskonten sind keine Bestandskonten.
Falls Du noch Fragen hast, dann melde dich nochmal.
Hallo EMH-Muc,
habe ich alles so gemacht, aber ich finde den Fehler nicht.Was ist mit 9000 und den Konten. Die einzelnen Konten stimmen meiner Meinung nach, aber die Konten 9000 9008 und 9009 stimmen von den Beträge her nicht, das sehe ich schon. Die Susa Debitoren und Kreditoren stimmen aber in Summe.
Wo kann ich noch suchen?
Eigenkapital habe ich vorgetragen abzgl. Privatentnahmen plus Einlagen minus sonderausgaben.
Ach ja, ich arbeite mit Lexware im SKR 03.
Bitte bitte hilfe.
Der Steuerberater will morgen die Bilanz sehen und ist schon quackig weil ich den Fehler nicht finde.
Hallo Max,
als erstes Mal. Ich würde den Steuerberater wechseln. Was macht der noch, wenn er nicht die Bilanz macht. I.d.R. buchen alle Mandanten ihr laufendes Jahr, der Steuerberater gibt dir dann die Konten, die du vortragen musst. Hast du eine Vorjahresbilanz? Ist das die erste, die du vorträgst?
Wenn du eine Bilanz, sagen wir für 2009 hast, und du jetzt an 2010 sitzt, dann sollte es doch für den Berater möglich sein, dir zu sagen, welche Konten du vorträgst. Du bist Mandan (also Kunde) und du bezahlst ihn. Wenn du dann die Zahlen von ihm für 2011 vortragen willst, weisst du (wenn du dir die Konten kopiert und aufgehoben hast) was zu tun ist. Sorry, aber so einen schlechten Service liefert man/frau als Steuerberater für den Mandanten nicht ab.
Das kann jede seiner Steuerfachangestellten als Bilanz schnell ausdrucken und hinter die entsprechenden Konten die Zahl 9000, 9008, etc. schreiben. Aufwand für eine Fachkraft 10 Minuten.
So ist die Ferndiagnose sehr schwer. Ruf an und lass dir sagen, welches Konto du evtl. übersehen hast.
Da musst du nicht mit ihm selbst sprechen.
Herzliche Grüße, viel Erfolg und lass dich für das Geld, das Steuerberater bekommen, nicht in eine Ecke treiben.
Danke für den Rat.
Ich finde es wirklich frustrierend, aber so lernt man nie aus.
Ich bin aber stolz, ich habe den Fehler gefunden. Ein Konto tauchte in der Susa nicht auf (warum auch immer!!) war aber im Saldenvortrag 9000 gebucht, vermutlich falsch geschlüsselt.
Danke für deine aufmunternde Worte.
Herzliche Grüße
Hallo Max,
genau so ist das Buchhalterleben. Suchen nach dem Unerklärlichen.
Wenn ein Konto nicht auftaucht, dann schau, ob du es individuell beschriftet hast. Wenn ja, dann überprüfe die Einstellung bei den Auswertungspunkten.
Da kannst du wirklich stolz auf dich sein.
Liebe Grüße
Hallo Max,
Du kannst mir gerne mal eine SuSa senden. Ich schau mir die dann mal an.
Viele Grüße
Tina
Hallo,
ich bin schon länger Rentner und nicht mehr als „Experte“ anzusehen und kann daher keine Antwort geben.
Frdl. Grüße
ulmasch