Hi,
ich bin in der 8. Klasse und muss einen Vortrag über Adipositas(Fettsucht), Bulimie(Ess- und Brechsucht) und Anorexia(Magersucht) von der Biolog. Seite her gesehen halten. Das Problem ist, dass davor schon ein Vortrag über die gleichen Themen von der medizinischen gesehen gehalten wurde, der Ursachen, Symptohme und Therapie/Behandlung als Unterpunkte zu jeder Krankheit hatte. Was soll ich jetzt noch in meinem Vortrag behandeln?
Lorenz
Hallo!
Sprich Dich mit dem anderen Referenten ab. Er sollte besonders Aspekte der Krankheitsmechanismen auslassen. Denn das ist ein Bereich, der der Biologie am ehesten zugehörig ist. Überlegt euch ein Konzept zur Gliederung und zeigt das dem Lehrer nochmal und lasst es absegnen wenn möglich.
Mir ist ja nicht bekannt, wie bei euch das methodisch abläuft. Aber Du brauchst ja Quellen. Entweder die gibt euch euer Lehrer oder Du musst selbst suchen.
Vorstellen könnte ich mir die Darstellung eines kybernetischen Modells zur Regulation der Körpermasse und des Körperfettes. Wofür die einzelnen Dinge dann im Körper stehen und was die jeweils charakterisiert, kannst Du ja danach sagen. Körpermasse und Körperfett werden zB u.a. über das Peptidhormon Leptin reguliert. Dazu kann man was sagen. Wo es herkommt, wo es hingeht, was es da macht, wie es zu einer fehlerhaften Konzentration kommen kann etc.
Mit Bulemie und Anorexie kenne ich mich garnicht aus.
Gruß, Stefan