Hallo,
ich kehre in Kürze aus den USA zurück, wo ich knappes Jahr lang an einer Uni angestellt und krankenversichert war. Nach 1-2 Monaten werde ich nach Finnland ziehen und dort eine Stelle an der Uni Helsinki annehmen (ebenfalls mit KV, versteht sich).
Ich war bis zu meinem USA-Aufenthalt stets in ein und derselben gesetzlichen KV (Barmer) versichert, sowohl als Schüler, Zivi, Student und Angestellter als auch in Phasen der Arbeitslosigkeit.
Stimmt es, dass die Barmer verpflichtet ist, mich für die Zeit, die ich in D bin, wieder aufzunehmen?
Wenn nicht, welche Optionen habe ich zur Versicherung? Arbeitslos melden? (ich war noch nie arbeitslos gemeldet, kenne mich da also nicht aus)
Muss ich sonst irgendetwas beachten/ nachweisen?
Besten Dank im Voraus für Ihre Antworten,
Felix