Vorübergehend zurück in BRD - Krankenversicherung

Hallo,

ich kehre in Kürze aus den USA zurück, wo ich knappes Jahr lang an einer Uni angestellt und krankenversichert war. Nach 1-2 Monaten werde ich nach Finnland ziehen und dort eine Stelle an der Uni Helsinki annehmen (ebenfalls mit KV, versteht sich).
Ich war bis zu meinem USA-Aufenthalt stets in ein und derselben gesetzlichen KV (Barmer) versichert, sowohl als Schüler, Zivi, Student und Angestellter als auch in Phasen der Arbeitslosigkeit.

Stimmt es, dass die Barmer verpflichtet ist, mich für die Zeit, die ich in D bin, wieder aufzunehmen?
Wenn nicht, welche Optionen habe ich zur Versicherung? Arbeitslos melden? (ich war noch nie arbeitslos gemeldet, kenne mich da also nicht aus)
Muss ich sonst irgendetwas beachten/ nachweisen?

Besten Dank im Voraus für Ihre Antworten,

Felix

Hallo,ja, wenn in Deutschland ein Wohnsitz genommen wird, muss jede GKV, am einfachsten natürlich die Barmer, wieder aufnehmen.

Zur Finanzierung der Beiträge wäre eine Arbeitslosenmeldung möglicherweise hilfreich, das hängt von der Vermögenssituation und der Vorgeschichte ab.

Dass das Ganze nur für 1-2 Monate geplant ist, muss man dabei nicht unbedingt erzählen.

Viel Glück

Barmer

Ja - die Barmer muss dich als freiwilliges Mitglied nehmen.
MfG
WS

Hallo,

am besten mal bei der Barmer anrufen und den Fall schildern…!
sonst kanns keiner…!

und beim AA kann man auch mal anrufen um den Status abzurufen um dann zu sehen ob und wie man versichert ist!!

Viel Erfolg

MfG Thomas Wolter

Hallo,
Stimmt es, dass die Barmer verpflichtet ist, mich für die
Zeit, die ich in D bin, wieder aufzunehmen?

Ja, nach Rückkehr bei der Barmer melden.
Arbeitslos melden ? kann ich nicht sagen ob Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, ist sache des Arbeitsamtes, würde ich vorbei gehen.
Gruß

Hallo, das ist so speziell, da wenden sie sich bitte direkt an die BEK, ihre alte KK

Hallo Siebenstein,

ich war die letzten Tage nicht erreichbar, aber meine Kollegen haben bestimmt schon geantwortet.

MfG -Leo

Hallo Felix!

Du musst dich doch erst einmal fragen, welchen Status du in der Zeit überhaupt haben willst :smile:

Wenn du dich nicht arbeitslos meldest oder als Angestellter in den zwei Monaten arbeiten willst,bleibt ja nur noch eine freiwillige Versicherung bei der Barmer übrig. Wenn du dich für die zwei Monate arbeitssuchend meldest bzw. Hartz4 beantragst, bist du automatisch versichert.

Das ist natürlich ein ganz schöner Aufwand für zwei Monate :smile:

Wenn du es selber bezahlst ohne Angestellenverhältnis, versicherst du dich ja freiwillig und es gibt eigentlich keinen Grund für die Barmer dich nicht zu nehmen.

LG Franzi

Hi Franzi,

Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, ich werde mich einfach privat versichern und auf den Stress mit dem Arbeitsamt verzichten.

Gruß, Felix

Alles klar :smile:

Vielen Dank für die Antwort!
Felix

Wunderbar!
Besten Dank für die Antwort!

Felix

Ja - die Barmer muss dich als freiwilliges Mitglied nehmen.
MfG
WS