Vorwahl-Null 'greift' nicht

Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen DSL/Telefon-Anschluss mit einer Fritz-Box, der vor Kurzem von Telekom auf 1&1 umgestellt wurde.

An der Box sind ein Faxtelefon und ein Schnurlostelefon, beides analog, angeschlossen. Nach der Anbieter-Umstellung habe ich unsere Rufnummer für beide Endgeräte in der Fritz-Box wieder eingerichtet (mit kostspieliger Unterstützung der 1&1-Hotline).

Jetzt kann ich die eingehenden Angerufe zwar korrekt empfangen. Aber wenn ich selbst anrufen will, „greift“ die Null bei der Vorwahl nicht - als ob ich sie nicht eingetippt hätte (das Gerät nimmt sie sozusagen nicht an). Das führt dazu, dass ich nicht aus dem Ortsnetz herauskomme. Die Verbindung wird zu allen möglichen Teilnehmern im Ortsnetz hergestellt (die ich nicht kenne und gar nicht anrufen will), oder es kommt die Meldung, dass die gewählte Nummer nicht vergeben ist.

Die 1&1-Hotline hat mir geraten, die beiden Endgeräte in der Box nochmal einzurichten. Ansonsten wissen die auch nicht weiter. Im Moment kann ich Ferngespräche nur teuer mit dem Handy führen.

Wer kennt das Problem? Gibt es eine Lösung? - Bin dankbar für alle Tipps.

Gruß,
Salomo

Salue,

ist die spontane Amtsholung bei den Nebenstellen aktiviert? Was passiert, wenn Du 00310 wählst? Was passiert, wenn Du eine Rufnummer im Ortsnetz (also ohne führende 0) wählst?

(0310 und 0311 sind kostenlose Rufnummern, die einem erzählen mit welchem Anbieter man gerade telefoniert.)

Gruss
Andreas

Hallo Andreas,

Bei 0310 und 0311 ist es wie 310 und 311, d.h. ich erreiche irgendeinen Anschluss im Ortsnetz

Bei einer Nummer ohne Vorwahl im Ortsnetz hört das Freizeichen gar nicht auf, und das Gerät wählt gar nicht.

Sagt dir das was?

Vielen Dank

Gruß,
Salomo

Salue,

ist die spontane Amtsholung bei den Nebenstellen aktiviert?

Gruss
Andreas

Hallo,

darf ich nochmal eine zusätzliche Frage loswerden? Was heißt „spontane Amtsholung“? Und wie lässt sich die aktivieren?

Vielen Dank.

Gruß,
Salomo

Problem ist behoben, es war ein Softwarefeherl (mit teurer 1&1-Hotlinehilfe beseitigt).

Gruß,
Salomo

ist die spontane Amtsholung bei den Nebenstellen aktiviert?

darf ich nochmal eine zusätzliche Frage loswerden? Was heißt
„spontane Amtsholung“? Und wie lässt sich die aktivieren?

Ach, Lötzinn - nee, Blödsinn. Ich war eben auf dem falschen Zug. Es gibt bei grösseren Anlagen die Einstellung, dass man eine 0 für ein Amt vorweg wählen muss, oder eben nicht. Letzteres ist die spontane Amtsholung, das kann die Box aber wohl eh nur.

Guck mal bei den erweiterten Einstellungen zu Internet-Telefonie. (ggfls. die Expertenansicht aktivieren!) Da ist ein Feld ‚Standortangaben‘ und das muss mit ‚Deutschland‘ über das Auswahlfeld sowie ‚Landesvorwahl‘ 00 im ersten und 49 im zweiten Kasten und ‚Ortsvorwahl‘ 0 im ersten und ??? (Deine Vorwahl ohne die 0 halt) im zweiten Kasten ausgefüllt sein.

Normal sollte das automatisch ausgefüllt sein, wenn bei der Internettelefonie unter der entsprechenden Rufnummer die Vorwahl (ohne 0) eingetragen ist.

Gruss
Andreas

Problem ist behoben, es war ein Softwarefeherl (mit teurer
1&1-Hotlinehilfe beseitigt).

In dem Fall solltest Du versuchen Dir die Kosten für das Hotlinetelefonat (bzw. die Telefonate) erstatten zu lassen.

Hi,

von wem?

nicki

Hi,

hab länger nicht hier reingeguckt.

Von 1 & 1 natürlich. Genauer vom Kundenservice und auf Kulanz. Letztendlich hat deren defekte Hardware die Kosten verursacht…

Gruss
Andreas