Vorwandelemente verkleiden

Hallo zusammen,

für die Verkleidung von Vorwandelementen wird doppelte Beplankung empfohlen und ein Anbohren der Vorwandelemente zur Befestigung der Beplankung.
Ersteres ist selbstverständlich, aber zweiteres ist mir unsympathisch.
Da WC und Bidet in einer Nische liegen werden, brauche ich ja außerdem auch links und rechts noch einen Anschlag.
Was empfehlt ihr da? Winkelprofile? Wie stark?
Holz möchte ich an der Stelle nicht nehmen.
Das gleiche gilt ja auch für die obere Ablagefläche.

Gruß,
Dieter

Hallo !

So ganz verstehe ich nicht die Aversion gegen das Anbohren der Metallprofile der Vorwandkonstruktion.
Wie sollen denn die Platten halten ?

Entweder man bohrt vor und verwendet dann Schnellbauschrauben,oder man nimmt gleich „Bohrschrauben“,die haben eine richtige Spiralbohrerspitze und bohren beim Einschrauben selbst vor.

Und als zusätzliche Wandhalterung für die Abdeckung kann man m.E. ohne weiteres Dachlattenstücke verwenden,angedübelt und dann die Platten eingeschraubt.
Oder entsprechend dünne Blech-Winkelprofile .

Und zweilagige Beplankung (mit versetzten Stößen) ist nicht zwingend,es gibt einlagige Konstruktionen(Knauf) mit dickeren Platten aus anderem Material,spezielle für Sanitärräume.

MfG
duck313

Hallo duck313,

danke für die Antwort.
Ja, das mit dem Anbohren ist mir eben nicht so sympathisch und ich brauche ja ohnehin eine zusätzliche Konstruktion.
Am einfachsten ist natürlich immer eine Holzkonstruktion.

Aber ich wollte einfach mal hören, was es sonst so an Ideen gibt. Und im Feuchtbereich ist Metall vielleicht doch die bessere Wahl?
Inzwischen dachte ich auch an eine Konstruktion aus Winkelprofilen von Knauf…?
Es gibt außerdem auch spezielle U-Profile für diese Vorwandelemente, wie ich beim Händler gesehen habe. Kennst du dich damit evtl. aus?

Gruß,

Dieter

Hallo,

du musst sogar die Platten an den Traggestellen befestigen, da sonst die Gefahr besteht das die GK-Platte nicht press anliegt und du so einen Hohlraum zwischen Platte und dem Gestell hast.
Merkst du spätestens dann wenn du deine Fließen dran hast und der erste auf dem WC sitzt und deine Fliese macht „knack“

siehe auch:http://www.knauf.de/content/de/trockenbau/systeme/wa…

Hallo superseven,

der Einwand ist natürlich berechtigt.
Muss ich mir das also doch anders überlegen…

Danke und Gruß,
Dieter

wieso was anderes überlegen das ist so üblich und mache ich tagtäglich so :smile:

Hallo,
ja sicher, ich hatte doch auch zugestimmt.
Anders überlegen heißt, anders als ich vorher dachte…
also, alles im Lot :smile:
Grüße,
Dieter