hallo,
ich habe mich am 26.09. als innenarchitekt selbstständig gemacht und würde mich sehr, sehr freuen wenn sie mir bei der lösung eines steuerrechtlichen „problems“ helfen könnten!
ich arbeite mit der software " wiso - mein büro" und will meine umsatzsteuer voranmelden.
dabei hatte ich schon vorweggenommene betriebsausgaben ab beginn meiner arbeitslosigkeit am 01.02. bis zur gründung (computer, software, fortbildung etc.)
wie kann ich diese posten als anlagenzugang buchen und die entsprechende umsatzsteuer geltend machen? ich habe es so gemacht:
im verrechnungskonto habe ich eine privateinlage gebucht (z.b. 2.000,00 € für den computer). desweiteren habe ich dort eine betriebsausgabe (einkauf von anlagevermögen) über 2.000,00 € gebucht. allerdings:
die ausgabe ist jetzt mit datum im oktober verbucht - damit sie in der umsatzsteuer-voranmeldung für oktober überhaupt erfasst wird.
gekauft habe ich den computer aber im august, somit stimmt das datum eigentlich nicht. dem finanzamt müsste es ja eigentlich egal sein. allerdings würde sich ja der abschreibungsverlauf des computer „verzerren“ da er als neu eingestuft wird aber schon einen monat alt ist, oder?
dann noch die frage ob ich es grundsätzlich verstanden habe: alles was ich „aus eigener tasche“ auf mein geschäftskonto einzahle verbuche ich als „privateinlage“. das ist dann keine einnahme und wird auch nicht versteuert?
vielen, vielen dank für eine antwort und einen schönen tag
wünscht
matthias strack