ich muss für meinen Journalismus Kurs(12.Klasse Gymnasium) einen Bericht über ein vorweihnachtliches regionales Ereignis schreiben. Es soll aber keine Thema sein, dass schon ausgelutscht ist, sondern eine innovatives Thema. Etwas Neues. Auch Regional sollte es sein. Ich selber wohne im Neckar-Odenwald-Kreis.
Jetzt wollte ich fragen, ob mir irgendeiner von euch helfen könnte und mir ein paar Themen vorgeben könnte über die ich schreiben kann. Ich wäre sehr dankbar dafür.
ich komme gar nicht aus deiner Gegend und daher weiß ich natürlich nichts über EReignisse dort - vielleicht nimmst du die einen Regionalanzeiger und schaust mal bei den Terminen in der Region.
Was könnte so sein? Weihnachtsmärkte (weiniger innovativ!), besondere Spendenaktion zu Weihnachten, irgendein Schlitten- oder …-Rennen, irgendein Brauchtum bei euch wie z.B. Klöpferlesingen in Bayern, winterliche Veränderungen in der Natur die z.B. vom Klimawandel hier rühren, besonderes Konzert in dieser Weihnachtszeit.
Tut mir leid, mehr fällt mir so spontan auch nicht ein.
Gruß.
ich interessiere mich schon seit Jahren fuer weihnachtliche Braeuche, die ich von zu Hause her (Berlin) nicht kenne.
Hier sind meine Anregungen:
Klöpfelnächte http://www.weihnachtsseiten.de/brauchtum/kloepfelnae…
Wode und die Rauhnaechte
oder wie waer’s mit „The twelve days of Christmas“ Weihnachtsbrauch aus England?
Hallo,
wie wäre es damit: Hat das Loveparade-Unglück die Veranstalter von Weihnachtsmärkten beeinflusst? (Absage, neuer Standort, schärfere Sicherheitsvorkehrungen…)
Gruß
Meerkatze
mit was Regionalem kann ich leider nicht dienen, aber ich finde es immer hilfreich wenn man kurz vor Weihnachten erinnert wird dass es um mehr geht als nur Geschenke zu kaufen… Vielleicht kannst du das ja mit einfließen lassen??
Ich könnte mir nur vorstellen, das du etwas über die erzgebirgische Volkskunst schreibst. Wie sie entstanden ist und so weiter. Ich denke, bei euch im Odenwald-Kreis ist das Thema vielleicht noch nicht so oft behandelt worden.
Viele erzgebirgische Produkte findest du auch unter http://www.webshop-erzgebirge.de
oder unter den regionalen Seiten von Olbernhau und Seiffen.