Wenn man die Elektrobürste 340 von Vorwerk anhebt oder schräg hält, erhöht sich das Laufgeräusch um ein vielfaches, es röhrt geradezu. Woran kann das liegen? Zahnriemen defekt?
Hallo!
Wundert Dich das so sehr ?
Am Boden wird die Bürste doch gehemmt,frei in der Luft dreht sie dann schneller und kann auch lärmen in den Lagern.
Zahnriemen ist das eher nicht, denn wenn der defekt(lose,verschlissen) wäre,dann würde es am Boden hemmen und blockieren. Nachschauen sollte man aber trotzdem !
Vielleicht kann man die Lager etwas mit Sprühöl oder Silikonspray behandeln und beruhigen.
mfG
duck313
Das ist bauart bedingt so. Das Getriebe mit dem zahnriemen ist vom restlichen Gehäuse entkoppelt und hat „Spiel“. Das ist kein Mangel und als „Normal“ anzusehn.
Seien Sie froh das Sie mit der 340er noch Qualität bekommen haben, alles was danach kam ist nur noch Schrott.
Da das Geräusch erst im Alter kam und nicht von anfang an so war, glaube ich nicht, das das Bauart bedingt ist.
Moin, Bellalina,
Zahnriemen defekt?
nein, nur ein wenig ausgeleiert.
So gut wie alle Maschinen lärmen, wenn sie ohne Last vei voller Drehzahl betrieben werden, nicht nur Teppichbürsten.
Gruß Ralf
Problem gelöst - die Bürsten sahen von aussen zwar noch gut aus, waren aber durch das Alter von innen ausgeschlagen und schlabberten dadurch auf der Getriebestange rum. Bei verschiedenen Bewegungen sind sie dann verrutscht, schliffen irgenwo dran und verursachten den enormen Lärm.