Vorwerk Kobold 131 Motor wechseln ! WIE ?

Hallo,

ich habe einen Vorwerk Kobold 131! Mir ist heute der Motor scheinbar kaputtgegangen, er macht irgendwie komische Geräusche(wie eine Krähe). Kann mir bitte jemand erklären wie ich den Kobold auf bekomme (Schrauben habe ich schon gelöst, aber ich bekomme das Gehäuse nicht auf)und dann anschließend den Motor wechsle.

Danke schon einmal im Voraus

Andre

Guten Tag!
Im Moment weiß ich auch nicht weiter da ich als jüngstes Modell mal den 130 aufgemacht hab ( und nicht wieder zusammengebaut weil ich ne Platine brauche) Meine Modelle sind hauptsächlich 119 bis 122 und Tiger 250 bis 252. Ich weiß es jetzt ehrlich gesagt nicht mehr. Ich denke das Gehäuse besitzt Widerhaken die man mit dem Schraubendreher zurückdrücken muß. Versuchen Sie mal an den Spalten entlang mit dem Schraubendreher die Sache aufzuhebeln.
Im ebay gibts Händler die solche Motore verkaufen, es lohnt sich in jedem Fall ihn zu reparieren.
MfG
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

es ist immer ratsam, einen Motorvon einem Fachmann einbauen zu lassen. Erstens gibt es für den selbsteingebauten Motor keine Garantie. Wenn er falsch angeschlossen werden sollte, kann es sein, dass er nicht / nicht lange fnktioniert oder ggf. im schlimmsten Fall sogar abbrennt. Wir können Ihnen dies kostengünstig einbauen lassen, wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte wieder.
Herzliche Grüße das Cleanhouse Team

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andre,

Vom Motorwechsel habe ich keine Ahnung.
Sorry
MfG.michael

…ich habe einen Vorwerk Kobold 131! Mir ist heute

der Motor

scheinbar kaputtgegangen, er macht irgendwie komische
Geräusche(wie eine Krähe). Kann mir bitte jemand

erklären wie

ich den Kobold auf bekomme (Schrauben habe ich schon

gelöst,

aber ich bekomme das Gehäuse nicht auf)und dann

anschließend

den Motor wechsle.

Danke schon einmal im Voraus

Andre

Hallo,

leider war ich ein weilchen ausser Gefecht gesetzt und konnte nicht eher antworten. Tut mir leid. Hast Du Deinen Motor inzwischen gewechselt? LG

Ich kann meinem vorredner nur recht geben, es ist nicht
sinnvoll selbst einen Motor einzubauen, man braucht
beim Kobold130 oder beim kobold131 und auch beim
Vorwerk Kobold 135 spezial-Werkzeug,
schau mal hier giebt es generalüberholte Kobold 130 mit
2 Jahren Garantie

www.guenstige-staubsauger.de/epages/62287545.sf/de_AT/?
ObjectPath=/Shops/62287545/Products/kobold130

Hallo,

ich habe einen Vorwerk Kobold 131! Mir ist heute der

Motor

scheinbar kaputtgegangen, er macht irgendwie komische
Geräusche(wie eine Krähe). Kann mir bitte jemand

erklären wie

ich den Kobold auf bekomme (Schrauben habe ich schon

gelöst,

aber ich bekomme das Gehäuse nicht auf)und dann

anschließend

den Motor wechsle.

Danke schon einmal im Voraus

Andre

Guten Tag,

Hallo,

Du brauchst nen Torx 10 Schraubendreher und etwas Fingergeschick, das wird reichen.
Nen Motor gibt’s z.B. hier: http://www.hvs-shopping.de/Vorwerk/Ersatzteile/Sorti…

MfG

Jeannette