Vorwerk Staubsaugerbürste 340

Hi

gelegentlich repariert man seine Haushaltsgeräte selber …oder versucht es zumindest , zumal man aus der Elektrobranche kommt und mal den Beruf des Fernsehtechnikers gelernt hat.

Aber diese Vorwerk-Bürste bringt mich zur Verzweiflung

Die Bürste rattert und schleift beim Saugen und dann geht die Schutzschaltung auf Rot .
wenn man dann diesen Schutzschaltungsknopf wieder drückt läuft sie kurz ratternd an und schaltet sich wieder ab.

Ok , einmal auseinanderschrauben und schauen was da los ist , Fäden vom Teppich etc hängen nämlich nicht drin und die Bürsten lassen sich recht leichtgängig drehen.

Ich habe die beiden Schrauben vom Bodenblech abgeschraubt , bekomme auch das Blech über der Bürste ab , sowie die Abdeckung , aber das blöde Ding nicht auseinander das ich an Motor und Getriebe komme .

Gut Ok , gute generalüberholte Bürsten kosten bei iihbei rund 40 Euro , aber warum soll ich die Bürste gleich eintonnen , wenn sich vielleicht nur ein Teppichfaden ums Getriebe gewickelt hat .

Wer weiss wie dieses Ding ausser es zu sprengen oder aus dem Fenster zu werfen , auseinander geht ?

gruss

Toni

Hallo Toni,

das kommt mir bekannt vor. Du musst mehrere kleine Abdeckungen entfernen, um an den Motor mit der Welle für die Bürsten zu gelangen. Irgendwo ist auch eine „halbe“ Schelle, mit der die Welle im Gehäuse festgeschraubt wird …

Außerdem muss der Antriebsriemen zwischen Motor und Welle abgezogen werden. Dreh die Zahnräder so, dass deren Kerben mit dem Zzahnriemen übereinstimmen und draufschieben …

Den echten Mechanismus habe ich auch nicht verstanden, meine aber dass durch das Drehmoment der Gußbügel mit den Bürsten nach unten gedrückt werden, Mist ist lange her …

Wenn unklar, mail ruhig …

Gruss

der Kobold :smile: