hallohallo!
Es geht nochmal um Vorzeichen: Wenn ich klaviernoten habe, ist doch oben der violinschlüssel, und unten der Basschlüssel.
Wenn ich nun einen Takt im Vio-Schlüssel habe, in der z.B. ein D vorkommt, und im gleichen Takt im Basschlüssel ein vorzeichen vor dem D, wird das obere D auch verändert?
Danke!
Versetzungszeichen vs. Vorzeichen
Hallo EricCartman,
Es geht nochmal um Vorzeichen: Wenn ich klaviernoten habe, ist
doch oben der violinschlüssel, und unten der Basschlüssel.
Wenn ich nun einen Takt im Vio-Schlüssel habe, in der z.B. ein
D vorkommt, und im gleichen Takt im Basschlüssel ein
vorzeichen vor dem D, wird das obere D auch verändert?
Kommt darauf an, ob du wirklich Vorzeichen meinst, oder nicht eher Versetzungszeichen.
Vorzeichen sind die Zeichen, die am Anfang der Notenzeile stehen und für das ganze Stück gelten. Diese Zeichen sind dann in den beiden Notensystemen der Klaviernotation sowieso analog eingezeichnet. Sie gelten für alle Oktvierungen der vorgezeichneten Tonhöhen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorzeichen_%28Musik%29
Ich nehme aber an, dass du hier Versetzungszeichen meinst, also Kreuze oder Be, die irgendwo während des Notentextes direkt vor einer Note stehen. Diese Versetzungszeichen haben nur bis zum nächsten Taktstrich Gültigkeit, und sie gelten auch nur für genau die bezeichnete Tonhöhe. Wenn also im Bassschlüssel ein D zu einem Dis alteriert wird, dann betrifft dies ein D, das im gleichen Takt im Violinschlüssel notiert ist, nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versetzungszeichen
Grüße
Wolfgang
Also die linke hand spielt dann praktisch ein Dis im Bass, und die rechte ein D im Violinschlüssel.
Ich bedanke mich sehr herzlich, scönes wochenende noch!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Eric,
das kommt darauf an, ob das D in der gleichen Oktavlage geschrieben ist, solltest Du in Deinem o.g. Beispiel z. B. jeweils das D1 meinen, so werden BEIDE versetzt!
MfG
Benni
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]