Vorzeitig rechtschutzversicherung kündigen?

Guten Tag,
ich habe eine rechtschutzversicherung bei der ergo abgeschlossen im mai 2010.meines bedauerns bin ich nun nicht mehr in der lange die horrenden beiträge zu zahlen.
ich habe schon ein wenig bei google gestöbert und bin auf das vvg gestossen das es mir ermöglicht nach 3 jahren zu kündigen.meine versicherung streitet das natürlich ab.

meine frage ist nun: kann ich zum mai 2013 kündigen? und wie soll so eine kündigung aussehen? mir würde ein kurzes beispiel deutlich helfen.
darf die versicherungsgesellschaft eigentlich dieses recht auf vorzeitige kündigung abstreiten? müssten die mich dahin gehend nicht eigentlich noch beraten?

ich bin für jede hilfe dankbar.
ich wünsch euch noch nen schönen sonnigen tag

Guten Tag,

ich habe eine rechtschutzversicherung bei der ergo abgeschlossen im mai 2010.

Antragsdatum im Mai 2010 oder Vertragsbeginn ?

vvg gestossen das es mir ermöglicht nach 3 jahren zu kündigen.

§ 11, wenn mich nicht alles täuscht.

meine versicherung streitet das natürlich ab.

Unverständlich.

meine frage ist nun: kann ich zum mai 2013 kündigen?

Wenn der Vertragsbeginn im Mai 2010 lag ja. Wenn Du im Mai den Antrag gestellt hast und der Vertrag später begann, nein.

darf die versicherungsgesellschaft eigentlich dieses recht auf vorzeitige kündigung abstreiten?

Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Die Kündigung nach drei jahren ist nicht vorzeitig, deswegen muß sie von der Gesellschaft akzeptiert werden.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

wir müssten wissen ab wann der Vertrag läuft. Dies findest Du in der Versicherungspolice, meistens auf der ersten Seite.

Wenn dort beispielsweise steht:

Versicherungsbeginn : 01.05.2010
Vertragsende: 01.05.2015

Kannst Du den Vertrag zur nächsten Hauptfälligkeit (Beginn eines neuen Versicherungjahres)in diesem Falle 01.05.2013 kündigen. Die Gesellschaft muss die Kündigung akzeptieren.

Wenn dort etwas anderes steht teil uns das bitte mit.

Grüße

Zahao