Liebe/-r Experte/-in,
Meine Schulden sind bald, drei Jahren nach Einleitung des PI, durch die Abtretung des meinen Eigenbehalt übersteigenden Betrages getilgt. Wie kann ich das Verfahren beenden, damit ich nicht weiter zahlen muss und welche Kosten entstehen?
Zum Zeitpunkt der Beantragung meiner PI machte unsere Firma Kurzarbeit und ich konnte meine Darlehnsraten nicht zahlen (Darlehnsumme € 35.000). Die Bank weigerte sich die Raten zu mindern oder stunden. So kam es zur PI. Nach einiger Zeit verdiene ich aber wieder „normal“ und konnte den restlichen Darlensbetrag nach drei Jahren fast gänzlich abtragen.Deshalb meine Frage, wie ich das Verfahren beenden und die Zahlungen einstellen kann, ist es doch nicht einsehbar, auch nach Erreichen des Schuldbetrages weiterhin die finanziellen Einschränkungen hinnehmen zu müssen.
LG Mandalas1