Hallo!
Wollte mal wissen ob ich mein Vorzelt (Stoff) mit Flüssigkunstoff streichen kann von außen? Es ist schon etwas älter und so kommt durch die Poren feuchtigkeit. Und nun suche ich ne alternative zum abdichten, habe nicht so das Geld für was neues. Hatt jemant ein par Tipps?
MFG Maik!
Es gibt doch Imprägniermittel für Stoffe.
Ich denke nicht, dass hier Beschichtungen lange halten.
Hallo Maik,
Danke für die Anfrage.
Leider bin ich auf diesem Fachgebiet kein Experte, kann mir aber vorstellen, dass deine Idee klappen könnte. Du musst dich nur vergewissern, dass es für den Außenbereich geeignet ist, wegen den Witterungsverhältnissen. Sicherzustellen wäre, ob mehrmaliges Auftragen notwendig ist um ein Abdichten zu gewährleisten. Es gibt aber auch Sprays so viel ich weiß, die Ähnliches bewirken, da aber im Fachhandel nachfragen. Wünsche dir viel Erfolg.
LG Carmelitta
Hallo!
Danke für die Antwort ich glaube das werde ich probieren.
MFG Maik!
Es gibt doch Imprägniermittel für Stoffe.
Ich denke nicht, dass hier Beschichtungen lange halten.
Hallo!
Danke für die Antwort werde mich mal schlau machen im Fachhandel.
MFG Maik!
Sorry, damit kenne ich mich nicht aus.
Guten Abend,
Kunstoff wird im laufe der Zeit nicht besser (porös), wenn er direkt den Wettereinflüssen ausgesetzt ist wie Sonne, Wind, Kälte.
Alternativen sind … man müsste erst mehr Hintergrundinformationen zur Sache haben. Was, Wo, Wie.
Wir sind beim Camping, Dauercamping oder am Vorzelt zu Haus?
Am Zelt bei nicht daheim wäre wohl ein Anstrich auf Kautschukbasis (Natur) länger tüchtig wenn keine andere Konstruktion zulässig oder möglich ist.
Sprays zum Imprägnieren helfen nur kurz und mit Nano wäre ich vorsichtig.
Mit freundlichen Grüssen
mauertrocken
Moin!
Das ist ein Vorzelt (Camping) aus Stoff und innen fest ausgebaut. Da ich es von innen verkleidet habe ist nun mein befürchten das durch den Stoff feuchtigkeit kommt durch die kleinen Poren. Es ist nicht viel aber wenn es regnet und man streicht mit der Hand drunter ist es feucht. Ich habe jetzt schon mal eine kleine fläche mit dem Flüssigkunststoff bestrichen und dort ist alles trocken so wie ich es haben wollte. Nun ist bloß die frage wie lange hält das? Ich hatte bei der Sache eigentlich die Idee mit dem Kunststoff, weil das Dach ja auch immer in Bewegung ist durch Wind. Ich dachte das das Zeug nicht brüchig wird.?
Moin auch zurück,
hatte bereits Stellung zur Frage bezogen. Wenns nun der Kunstoff sein soll müssen Sie mit dem Ergebnis zufrieden werden.
Mit freundlichen Grüssen
mauertrocken