Hallo,
kann mir jemand die Höchstgeschwindigkeit der Voyager2, oder überhaupt eines Raumschiffes im All, mitteilen?
Im Voraus besten Dank.
Markon
Hallo,
kann mir jemand die Höchstgeschwindigkeit der Voyager2, oder überhaupt eines Raumschiffes im All, mitteilen?
Im Voraus besten Dank.
Markon
Hi Markon,
wenn ich mich recht erinnere ist die maximale Geschwindigkeit die theoretisch erreichet werden kann knapp unter Lichtgeschwindigkeit. Das wäre dann fast 300.000 km/s.
Die Enterprise-Raumschiffe umgehen diese Begrenzung in dem Sie einen Warpantrieb nutzen. Das ist natürlich Fiktion.
Aber wenn du bei Wikepeia unter Lichtgeschwindigkeit und auch unter Warpantrieb die Infos anschaust, wirst du noch etwas schlauer als durch die Infos in meinem Posting.
Grüße
Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
kann mir jemand die Höchstgeschwindigkeit der Voyager2, oder
überhaupt eines Raumschiffes im All, mitteilen?
Im Voraus besten Dank.
Hallo Markon,
die Voyager 2 - Sonde hat momentan eine Geschwindigkeit von etwa 16 km/s, das sind 57600 km/h. Sie hat damals beim Start einen „Anschubser“ mit Hilfe eines Triebbwerks aus der Erdumlaufbahn bekommen und anschliessend beim geschickt gestalteten Vorbeiflug an den Planeten durch deren Anziehungskraft weiter an Geschwindigkeit gewonnen („Schwung geholt“).
Eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit für Raumschiffe existiert nicht, da beim Flug in der Leere des Raums keine verzögernde Reibungskräfte wirken. Je länger Du das Raumschiff antreibst, desto mehr Geschwindigkeit nimmt es auf; der Dauer der Beschleunigung ist nur durch die verfügbare Treibstoffmenge eine Grenze gesetzt.
Oliver
in Erdnähe
Hi,
in Erdnähe:
„Die Columbia (SpaceShuttle) befand sich (…) in ca. 60 km Höhe (als sie) bei einer Geschwindigkeit von ungefähr Mach 18 (in der Höhe ca. 20.100 km/h) auseinander brach.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_%28Raumf%C3%A4…
J~
Dankeschön!
Möchte mich bei allen, die sich die Mühe machten mir auf meine Anfrage zu antworten, recht herzlich bedanken.
Markon