VPN und/oder SSH? (RedHat 7.2)

Hallo,

wenn ihr eine sichere Verbindung aufbauen wollt…
Was würden Paranoier nehmen?
Das die Firewall nicht fehlen darf ist klar.

Gruss
Ralf Kastl

wenn ihr eine sichere Verbindung aufbauen wollt…
Was würden Paranoier nehmen?
Das die Firewall nicht fehlen darf ist klar.

Hi!

Das kommt ganz darauf an, was Du willst. Wenn Du mal kurz auf Deinen Server gucken willst, ob die Dienste laufen, lohnt es sich meist nicht, ein VPN einzurichten.

Ciao
Kaj

ergänzend zu Kai
Und wenn du nur bestimmte dienste durch den Tunnel schicken willst. Zum Beispiel POP3 reicht ssh auch aus.

Es kommt also wirklich darauf an was du machen möchtest.

wenn ihr eine sichere Verbindung aufbauen wollt…
Was würden Paranoier nehmen?
Das die Firewall nicht fehlen darf ist klar.

Hi!

Das kommt ganz darauf an, was Du willst. Wenn Du mal kurz auf
Deinen Server gucken willst, ob die Dienste laufen, lohnt es
sich meist nicht, ein VPN einzurichten.

Hast du schon man ein VPN eingerichtet. Vor längerer Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass SSH angeblich nicht sicher wäre.
In meinen Mininetz gehe (Putty) ich Lokal mit ssh auf den Linuxserver. Leider kann mein Router kein SSH.

Wenn man VPN einsetzen würde… welche Free VPN-Software für Windows XP bzw. 2000 sollte man den Vorrang geben?

Ciao
Ralf

Vor längerer Zeit habe
ich irgendwo gelesen, dass SSH angeblich nicht sicher wäre.

„Man könnte“ einfach 'mal eine aktelle Version des sshd nehmen…

In meinen Mininetz gehe (Putty) ich Lokal mit ssh auf den
Linuxserver. Leider kann mein Router kein SSH.

?

Wenn man VPN einsetzen würde… welche Free VPN-Software für
Windows XP bzw. 2000 sollte man den Vorrang geben?

Wie heisst das Brett?

Sebastian