Hallo Experten,
von einem Laptop soll auf ein VPN zugegriffen werden. Andernorts klappt das mit diesem Laptop auch problemlos.
Bei mir ist ein WLAN mit dem Speedport W 594 V und einem Repeater von Huawei installiert. Der Zugriff auf andere Webseiten klappt auch problemlos, das WLAN ist stabil.
Der Zugriff auf das VPN klappt manchmal gar nicht, bricht manchmal ab oder gelingt erst nach 4-5 Anmeldungen.
Nach einigen Versuchen haben wir herausgefunden, daß es hilft, die WLAN-Verbindung zu kappen, neu aufzubauen und dann auf das VPN zuzugreifen.
Der Zugriff auf das VPN klappt manchmal gar nicht, bricht
manchmal ab oder gelingt erst nach 4-5 Anmeldungen.
So ein Fehlerbild kenne ich von Fällen, in denen zwei Geräte konkurrierend versuchen, mit gleicher VPN-Kennung eine Verbindung aufzubauen. Sie schmeissen sich dann gegenseitig wieder raus.
Das sieht im ersten Moment so aus, als sei das WLAN oder das 3G-Netz schuld.
Interessant wäre natürlich, welche Fehlermeldung bei den Anmeldeversuchen kommt.
Du hast leider auch nicht geschrieben mit welcher Software du dich ins VPN einwählst, das normale „rasdial.exe“ von Windows oder ein anderes Programm?
Wenn es wirklich am WLAN liegt kann das alle möglichen Ursachen haben. Kanalwechsel schon probiert? Mit einer guten Konfiguration kann man ein WLAN schon oft deutlich stabiler machen.
Bei Laptop fällt mir da auch noch der Energiesparmodus ein, der kann sich negativ auf den WLAN-Empfang auswirken.