Käme die Riester-Rente oder andere geförderte
Rentenversicherungen für mich eher in Frage?
Riester ist die erste Wahl, weil es die Zulage, die Beitragsgarantie und ggf. zusätzliche steuerliche Vorteile gibt. Selbst eine Direktversicherung ist in den meisten Fällen nicht lukrativer. Eine normale Rentenversicherung (oder gar eine fondsgebundene) schneidet aufgrund der fehlenden staatlichen Förderung und hohen Kosten praktisch immer schlechter ab.
Riesterverträge kann man als Banksparplan, klassische Versicherung, fondsgebundene Versicherung oder als Fondssparplan abschließen. Was für einen persönlich geeignet ist, hängt vom Alter, dem Familienstand und der persönlichen Risikoneigung ab. In einem Alter von 26 Jahren und damit noch 40 Jahren bis zur Rente, ist ein Fondssparplan, vorbehaltlich der persönlichen Risikoneigung, wohl die beste Wahl. Durch die lange Laufzeit minimieren sich die Risiken der Aktienanlage (Beiträge plus Zulagen sind eh garantiert) und die Renditechancen steigen. Da ein Riesterfondssparplan gegenüber der fondsgebundenen Variante oder gar der klassischen Versicherung weit geringere Kosten aufzuweisen hat, kommt dies der Rendite zusätzlich zugute.
Ausgehend von Deiner Frage ist also ein Riestervertrag in einer ähnlichen Anlageklasse wie die alternative der fondsgebundenen RV (von der VPV) die weit bessere Wahl.
Benni