VRN Preisstufen

Hallo.

Wohnt jemand im Mannheimer/Heidelberger Raum und kennt sich mit den Fahrkartenpreisen des VRN aus?

Weil hier im Link

http://www.vrn.de/fahrausweise/fahrkartenuebersicht/…

Bin ich mir nicht sicher welche Fahrkarte, also zu welchem Preis ich nehmen müßte. Situation: Wohne bald in Heidelberg und würde vom Emmertsgrund in die Innenstadt fahren wollen. Das dauert denke ich nicht länger als 60 Minuten da runter. Also Nummer 0 drücken für 1,40?? Weil ich von jemand der mal dort wohnte vor paar jahren gehört habe er hätte immer die 2 glaube ich gedrückt für 2,10. Oben bei Heidelberg steht ja auch 2,10.

Gut, ein Hund würde die Karte eines Kindes brauchen aber auch da die Frage WELCHE?

Hallo,

wenn Du auf der verlinken Seite weiter runterscrollst, wirst Du sehen, dass eine Einzelfahrkarte für Heidelberg 2,10€ kostet und noch ein Stück weiter runter steht die Preisstufe 2 ebenfalls mit 2,10€!
Da wird dein Bekannter mit Stufe 2 richtig liegen und Du mit 0 daneben, was dann am Ende wahrscheinlich 40€ kosten würde :wink:

HOffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß Benull

Servus,

wenn Du in HD wohnst, ist die beste Option das Rhein-Neckar-Ticket für 67 € im Monat.

Damit bist Du zwischen Homburg/Saar, Wissembourg, Lauterbourg, Bad König, Bad Friedrichshall, Würzburg frei beweglich, ohne Dir irgendwelche Gedanken über Tarifoptimierung machen zu müssen.

Schöne Grüße

MM

Hi.

Okay also 2,10 zum runterfahren und wieder 2,10 hoch. Naja gibt günstigere Städte aber was will man machen? Und ein Hund bräuchte Kinderfahrkarte auch preissutfe 2 also 1,60. ALso egal wie lange man fährt, auch wenn es nur 30 Minuten sind, trortzdem die 2,10 grummel

Aber habe gelesen es gibt einen Heidelberg Pass oder so ähnlich. Wenn man ALG II bekommt muß man nur die Bestätigung daß man es bezieht zeigen und kann diesen Pass (Mit Foto) beantragen.Dann kann man günstiger fahren. Muß ich mal genauer raussuchen, da ich ja leider ALG II beantragen muss undbestimmt viel hin und her fahre dann

Moin tinkawolf,

raussuchen, da ich ja leider ALG II beantragen muss
undbestimmt viel hin und her fahre dann

Ich gehe mal davon aus, dass Dir diese Bemerkung aus Versehen rausgerutscht ist. Ich würde gerne den vollen Fahrpreis bezahlen, wenn ich nicht von Alg II leben müsste!

Ein schönes WE.

Gruß Volker

Hallo Volker,

raussuchen, da ich ja leider ALG II beantragen muss
undbestimmt viel hin und her fahre dann

Ich gehe mal davon aus, dass Dir diese Bemerkung aus Versehen
rausgerutscht ist. Ich würde gerne den vollen Fahrpreis
bezahlen, wenn ich nicht von Alg II leben müsste!

wieso „rausgerutscht“? Ich finde ihren Satz ganz normal und sehr nachvollziehbar:
Sie ist arbeitslos und muss dann viel hin und her fahren, um zu Behörden und zu Vorstellungsgesprächen zu kommen (klar). Das natürlich per VRN, da ein Auto mitunter zu teuer ist. Somit beantragt sie den vergünstigen Fahrpreis, der ihr in dieser Situation zusteht.

Ich kann da beileibe nix Seltsames rauslesen oder hineininterpretieren.

Gruß,
Nina

Servus,

für diese Strecke 2,10 € zu bezahlen, ist ungefähr das Teuerste, was man machen kann. Selbst wenn man keine Zeitkarte haben will oder braucht, ist die Mehrfahrtenkarte im Fünfer-Block mit 1,86 schon deutlich rabattiert.

Und 24 Stunden bis Zone 3 kosten 5,20. Dabei gehen 24 Stunden am Wochenende den ganzen Sa und den ganzen So lang.

BTW: Die Fahrradstation Biotopia (am Mannheimer Hbf) veranstaltet am Samstag 19. September wieder einen Markt für gebrauchte Fahrräder. Da kann man hie und da bereits für einen Hunderter Fahrräder bekommen, die sehr viel verlässlicher sind als das Zeugs, was z.B. von ebay-Beutelschneidern verkloppt wird. Wenns eng wird mit dem Geld, ist das eine einfache Divisionsaufgabe, wie schnell der Preis draußen ist.

Schöne Grüße

MM

Hallo Nina,

hm, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich jetzt auch nicht sehe, was mich gestört hat.

Gruß Volker