VU-Meter ändern

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken ein ahndelsübliches VU meter etwas abzuwandeln.

Ich würde die normalen Dioden gerne durch hellere er…

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken ein ahndelsübliches VU meter etwas
abzuwandeln.

Ich würde die normalen Dioden gerne durch hellere er…

Da sind offenbar nur LED für Nennstrom 20mA drin.
Also wirst du zumindest den LED-Treiber deutlich erweitern müssen.
Gruß Uwi

Hallo Du,

Ich würde die normalen Dioden gerne durch hellere ersetzen
(min 1W).
Kann ich das „einfach so“ ändern oder muss ich dazu zusätzlich
die Schaltung verändern?

Im Prinzip, ja, aber dein Ziel ist sicherlich nicht nur 1W-LEDs einzusetzen, sondern auch, jede Diode mit 1W zu betreiben (soviel zu präzisen Fragestellungen). Und damit wird es so aufwändig und kompliziert, dass du es wahrscheinlich lassen wirst.

Das verwendete IC dürfte ein LM3914, -15 oder -16 sein. Dessen eingebaute Konstantstromquellen können bei weitem nicht den Strom für 1W-LEDs und bei Bar Displays (viele LEDs gleichzeitig an) auch keine blauen, weißen oder High-Efficiency grünen LEDs. Die 10 Konstantstromausgänge auf Leistungs-LED-Treiber umzusetzen ist viel mehr als nur „die Schaltung verändern“.

Grüße, Uwe (das bin ich)

Ah ok alles klar…
Oder… Ne doch nicht :wink:

Ich muss leider sagen das ich keinen blassen schimmer habe wie das geht :frowning:
Ein bauteil ersetzen oder komplette Schatung ändern?
Oder kennt jemand vielleicht gleich VU-Meter mit entsprechender Leistung?

Einen „Glasphaser Sternen Himmel“ auseinander nehmen und statt der vorgesehenen Steuerung das Lich der Vu meter Led durchs Glas jagen…
XD

Ok schade… Aber trotzdem Danke!
Vielleicht finde ich ja noch irgend eine andere möglichkeit :smiley:

Hallo,

Ah ok alles klar…
Oder… Ne doch nicht :wink:
Ich muss leider sagen das ich keinen blassen schimmer habe wie das geht :frowning:
Ein bauteil ersetzen oder komplette Schaltung ändern?

Ich würde denken, man kann an die vorhandene Schaltung einen Treiber für größere Lasten extern dran löten.

Dazu mußt du erst mal analysieren, wie die kleinen LED angesteuert werden.
Vermutlich sind es einfache Open-Kollektor-Ausgänge, an denen die LED in Reihe mit einem Vorwiderstand gegen eine positive Spannung geklemmt sind.
Messe also nach, welche Spannung an den LED anliegt, wenn sie aus sind
und wenn sie leuchten.
Als Bezugspotential solltest du die Schaltungsmasse nutzen.

Habe gerade mal gesucht. Hier gibt es die Schaltung:
http://www.velleman.eu/downloads/0/illustrated/illus…

An den Ausgängen des LM3916 kannst du also deine Power-LED-Treiber anklemmen.

Ich würde da FET als Treiber nehmen.

Gruß Uwi