Vulkanausbruch-Woher kommt der Druck?

Hallo Wissende,
beim gegenwärtigen Vulkanausbruch auf Island werden Mio m³ Asche und Staub kilometerhoch in die Atmosphäre geblasen. Woher kommt dieser Druck der diese Masse austreibt? Muss man sich vorstellen, dass die Erdkruste das unter Druck stehende Magma einschließt und wenn sich irgendwo eine Pore (Vulkan) öffnet dann schießt das Magma heraus? Bloß, woher kommen dabei die ungeheuren Aschemengen?

Danke für Eure Antworten.

Wolfgang D.

Bloß, woher kommen dabei
die ungeheuren Aschemengen?

Die großen Aschemengen resultieren v.a. daraus, dass der Vulkan mit Eis bedeckt ist. Wenn das heiße Magma mit dem Eis oder dem Schmelzwasser in Kontakt kommt, dann verdampft das Wasser fast instantan. Der Wasserdampf nimmt dabei rund das 1000fache des Volumens des Wassers ein und durch diese sog. phreatomagmatische Explosion wird das Gestein und die Lava richtig gehend zu Asche zertrümmert.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Phreatomagmatische_Expl…

Woher kommt dieser Druck der diese Masse austreibt?

In diesem Fall entsteht der bei Dampfexplosionen, wenn die Lava auf Eis trifft. Ansonsten kann der Druck aus durch Ausgasen von Kohlendioxid aus der Lava entstehen.

Muss man
sich vorstellen, dass die Erdkruste das unter Druck stehende
Magma einschließt und wenn sich irgendwo eine Pore (Vulkan)
öffnet dann schießt das Magma heraus?

Dieser Druck würde auf dem Weg zur Oberfläche abnehmen. Unmittelbar nach Beginn des Ausbruches würde der Druck am Ausgangs des Schlotes auf den Umgebungsdruck abfallen und die Lava friedlich herausfließen, wie das ja auch bei vielen Vulkanen üblich ist.