naja, google.de bietet unter dem Stichwort eifel+vulkan auch Blödsinn! Aber einen Link habe ich auf die Schnelle herausgefischt.
http://www.vulkaneifel.de/eifel-vulkanmuseum/vulkan.htm
Wenn Du dieses Thema vertiefst, kommst nur noch in das Staunen!
Vor anno 11.000 Jahren hat es mal einen „kleinen“ Vulkanausbruch in der Eifel gegeben. Na, schreiben wir mal: Mt. St. Helens, Pinatobu und Vesuv auf einmal! Die Steine flogen nach Schweden und bis Mittelitalien. Daraus entstanden ist das Maar Maria Laach. Der damalige Vulkanausbruch war einer der heftigsten, der überhaupt in der jüngeren Erdgeschichte überhaupt bekannt geworden ist. Vor gut 9000 Jahren gab es letztmalig einen kleinen Kracher, daraus entstand das Ulmener Maar. Nach Ansicht der Geologen kann es in der Eifel in den nächsten fünf Minuten oder auch 5000 Jahren zu einer solchen Eruption wieder kommen. Naja, dann fliegt halt mein PC nach Redmond - zum Verbessern der Microsoftprogramme… Ich wohne in der Vulkan-Eifel, daher…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]